Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

FVM-Präsident|16.08.2018|11:30

Herzlichen Glückwunsch, Alfred Vianden!

Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein, Vizepräsident des Westdeutschen Fußballverbandes und DFB-Vorstandsmitglied. Alfred Vianden feiert heute seinen 75. Geburtstag.[Foto: FVM]

Er ist Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein, Vizepräsident des Westdeutschen Fußballverbandes und DFB-Vorstandsmitglied. Am heutigen Donnerstag, 16. August, feiert Alfred Vianden seinen 75. Geburtstag. Die gesamte Mittelrhein-Familie gratuliert dem Präsidenten von ganzem Herzen und wünscht ihm alles Gute, vor allem viel Gesundheit und heute einen fröhlichen Tag im Kreise seiner Lieben.

Die Vereine immer im Blick: So lässt sich das Wirken von Alfred Vianden seit über 40 Jahren wohl am besten beschreiben. Ab Ende der 1950er Jahre selbst als Fußballer bei Blau-Weiß Oedekoven im Fußballkreis Bonn aktiv, brachte sich Vianden in seinem Heimatverein ab 1974 auch als Geschäftsführer sowie später als Trainer ein – und behielt diese Ämter bis in die 90er Jahre bei, auch als er bereits auf Kreis- und später Verbandsebene in übergeordnete Funktionen gewählt wurde. Diesen engen Bezug zur Basis hat er sich bis heute erhalten und vertritt die Interessen „seiner“ Vereine auf allen Ebenen mit Nachdruck. „Der Fußball muss sich am Menschen orientieren und nicht umgekehrt“ ist eines seiner Leitmotive, das den Vereinsfußball auch im Wandel der Zeit weiter attraktiv für die Menschen machen soll.

Auch dafür steht Vianden in allen Gremien bis in die DFB-Spitze: Die Bundesliga und die Nationalmannschaft können nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn Profis und Amateure eine starke Einheit bilden. Für den FVM-Präsidenten gehört dazu auch, dass die Vereine an der Basis gut aufgestellt sein müssen. In den ungezählten Vereinsbesuchen und zahlreichen Vereinsdialog-Veranstaltungen, bei denen er und seine Vizepräsidenten in die Vereine fahren, um zu erfahren, wo der Schuh drückt und wie der Verband unterstützen kann, hört er immer sehr genau zu – um anschließend die Eindrücke gemeinsam mit seinem ehren- und hauptamtlichen Team in konkrete Veränderungen münden zu lassen. Alles mit dem Ziel, die Vereine in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und in den Strukturen zu stärken.

„Fußball ist mehr als ein 1:0“

„Der Fußball muss sich am Menschen orientieren und nicht umgekehrt“

Ebenso wie die Stärkung der Vereine liegt Vianden am Herzen, die soziale Kraft des Fußballs zu nutzen. Als persönlicher Vertreter von Egidius Braun in dessen DFB-Stiftung setzt er sich dafür ein, dass das Leitmotiv des DFB- und FVM-Ehrenpräsidenten, „Fußball ist mehr als ein 1:0“, mit Leben gefüllt wird – und zwar praxisnah, vor Ort. Dort eben, wo Hilfe benötigt wird.

Für all das ist Alfred Vianden viel unterwegs, in den Vereinen ebenso wie in den verschiedensten Gremien auf westdeutscher und bundesweiter Ebene – und hat für sein großartiges Engagement bereits zahlreiche Ehrungen erhalten: von Verdienst- und Ehrennadeln seiner Verbände bis hin zur Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen und zum Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.

Bei einem so prall gefüllten Terminkalender und so vielfältigen Aufgaben ist es nicht leicht, auch mal – abseits des Fußballs – Zeiten der Entspannung und der Ablenkung zu finden. Seine Familie ist ihm dabei das Allerwichtigste, direkt gefolgt von der Ruhe, die er auf der Jagd empfindet.

Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag, lieber Alfred Vianden!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter