Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

2:1-Finalsieg gegen VfB Gießen|15.05.2015|13:19

Hessen Kassel ist Hessenpokalsieger 2015

Mit dem Hessenpokalsieg qualifiziert sich der KSV für den DFB-Pokal [Foto: heldmann.photography]

Aufgrund des starken Andrangs vor dem Stadion begann die Partie zehn Minuten später als geplant. Die erste große Torgelegenheit verzeichnete der Außenseiter: Uerkan Oezen tankte sich auf der rechten Seite durch und passte flach in die Strafraummitte, wo Hendrik Dechert optimal einlief, doch sein Schuss aus rund 15 Metern Torentfernung ging weit neben das Gehäuse der Kasselaner. Nach sieben Minuten fiel gar das erste Tor für Hessen Kassel, doch Torschütze Tobias Damm wurde mit einem Abseitspfiff am Jubel gehindert. Kurz darauf ließ das Stadion seinem Jubel freien Lauf: Kapitän Tobias Becker chipte den Eckball an den Fünfmeterraum, dort verlängerte Tobias Damm per Kopf und Nico Perrey musste nur noch seinen Kopf hinhalten, um den Ball aus kurzer Distanz einzunicken. Ein schwerer Schlag für den Underdog nach nur zehn gespielten Minuten.

Bis Mitte der ersten Hälfte entwickelten die jeweiligen Angriffe der beiden Teams gefällige Angriffe, die jedoch nicht für größte Torgefahr sorgten, bis der Gießener Abwehrspieler Pierre Chabou den Ball im eigenen Strafraum an Mike Feigenspan verlor, der jedoch aus der Gelegenheit kein Kapital schlagen konnte. Fünf Minuten später vergab der Angreifer zudem eine gute Kopfballmöglichkeit. Nach einer halben Stunde funktionierte es besser: Eine nicht ganz planmäßige Hereingabe verwertete Damm zur 2:0-Führung für den Favoriten. Nach knapp 35 Minuten war es wieder Feigenspan, der den Gießener Torhüter Dusan Olujic mit einem Schuss aus 20 Metern zwar prüfte, aber nicht überwinden konnte. Auch die nach dem folgenden Eckball entstandene Konfusion konnte der VfB schadlos überstehen. Noch brenzliger wurde es fünf Minuten vor der Pause, als Schiedsrichter Kai Vonderschmidt nach einem Foul an Feigenspan auf Strafstoß entschied. Kassels Kapitän Tobias Becker scheiterte jedoch mit einem halbhohen Schlenzer an Keeper Olujic.

Der VfB Gießen gab es sich noch nicht geschlagen. Nach einigen Spielerwechseln auf beiden Seiten und einer scheinbaren Beruhigung des Geschehens bugsierte Sven Kusebauch einen Freistoß per Kopf zum 1:2-Anschlusstreffer ins Netz des Regionalligisten. Der Pokalfight bekam wieder Nahrung, Möglichkeiten ergaben sich auf beiden Seiten. Doch Kassel gelang es in der Folge, das Spiel wieder zu beruhigen und den Sieg über die Zeit zu bringen.

Die Trainerstimmen zum Spiel: Niko Semlitsch (VfB 1900 Gießen): „Man kann selbst mit der Niederlage zufrieden sein, aber sie ist doch ärgerlich wegen zwei Schlüsselszenen: Einmal unsere Gelegenheit in der 4. Minute. Diese muss man nutzen, um in einem solchen Spiel eine Chance zu haben. Und auf die Eckballvariante habe ich meine Mannschaft vorbereitet. Aber Kassel war die bessere Mannschaft. Meine Mannschaft hat mich aber auch überrascht, indem sie in der zweiten Halbzeit noch einmal so gekommen ist. So war es ein spannendes Spiel bis zum Schluss.“ Matthias Mink (KSV Hessen Kassel): „Es war kein berauschendes Spiel, aber wichtig war es, zu gewinnen. Den Spielern war bewusst, dass sie etwas zu verlieren haben. Diese Drucksituation hatten wir noch einmal nach dem 2:1-Anschlusstreffer. Die Möglichkeiten nach vorne haben wir dann nicht mehr genutzt. Für die Zuschauer war es gut, dass das Spiel spannend blieb.“

Die Aufstellungen: VfB 1900 Gießen: Olujic, Erben, Chabou, Dechert (66. Bathomene), Riske, S. Schäfer, H. Schäfer (63. Hasan), Kusebauch, Kaguah, Rasiejewski (58. Ott), Oezen. KSV Hessen Kassel: Rauhut, Becker, Gaede, Feigenspan (61. Girth), Merle, Schmik, Lemke, Bektasi, Perrey, Damm, Giese. Tore: 1:0 Perrey (10.Min.), 2:0 Damm (30. Min.), 2:1 Kusebauch (67. Min.) Schiedsrichter: Kai Vonderschmidt (Mühlheim), Assistenten: Thorsten Mürell, Andreas Putz. Zuschauer: 6.100

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter