Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spendenaktion |23.12.2024|20:30

Hobbykicker sammeln über 4000 Euro ein

[Foto: IMAGO]

Anzeige

Es ist ein kleines "Weihnachtswunder". Die Summe ist zwar nicht ganz so hoch wie bei der gleichnamigen Spendenaktion des Radiosenders WDR2, der fünf Tage lang aus Paderborn berichtete und dabei über zwölf Millionen Euro für den guten Zweck einsammelte, aber immerhin: über 4000 Euro sind ebenfalls ein stolzer Betrag. Diese Summe kam bei einem Benefizkick für ein krankes Kind zusammen.

Die Hobbykicker des FC Bierbauch aus Oberhausen haben am Samstag, 14. Dezember, mal wieder die Fußballschuhe geschnürt. Auf dem Kunstrasen an der Herderstraße gab es gegen UD Espanol 82 eine 3:4-Niederlage, doch das sportliche Ergebnis war nebensächlich. "Der gute Zweck stand im Vordergrund", nickt Dennis Rüttgers vom FC Bierbauch. "Wir sind vom Spendenresultat schier überwältigt. Mit solch einer Summe hätten wir niemals gerechnet, sondern wären vorher froh gewesen, wenn es ein paar hundert Euro gewesen wären."

Tombola mit Sondertrikot

Das Geld ist für die Familie eines siebenjährigen Mädchens bestimmt, das seit der Geburt mit gravierenden gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Nach einer Hirnhautentzündung stand ihr Leben schon einmal auf der Kippe, Arztbesuche, Klinikaufenthalte und Therapien bestimmen den Alltag des Kindes und der Familie. Da die Krankenkasse nicht alle Kosten bezahlt, ist die Familie auf finanzielle Unterstützung angewiesen. "Da wollten wir gerne helfen", sagt Dennis Rüttgers und führt aus: "Wir hatten schon länger die Idee, ein Benefizspiel zu veranstalten, das war jetzt ein willkommener Anlass."

"Mit solch einer Summe hätten wir niemals gerechnet, sondern wären vorher froh gewesen, wenn es ein paar hundert Euro gewesen wären."

Trotz des ungemütlichen Wetters mit Regen und niedrigen Temperaturen kamen über 100 großzügige Menschen auf die Anlage des Postsportvereins Oberhausener, wo die Freizeittruppe offiziell als vierte Mannschaft angemeldet ist. Der Eintritt war natürlich frei, doch jede gegessene Bratwurst und jedes verzehrte Getränk ließ die Spendenkasse klingeln. Eine örtliche Bäckerei spendete Brötchen, eine Metzgerei sponserte Gegrilltes, eine Textildruckerei fertigte extra Mützen für die Aktion an, und bei einer Tombola gab es ein Sondertrikot des FC Bierbauch zu gewinnen.

Doch nicht nur auf dem Platz selber zeigte die Fußballfamilie ihr großes Herz, sondern schon vor dem Anstoß war auf dem Spendenkonto des FC Bierbauch eine Menge los. "Das ist Wahnsinn, wie viele Leute Geld gegeben haben. Da waren Beträge von fünf bis sogar 500 Euro, die eine Oberhausener Firma überwiesen hat, dabei. Wir können uns im Namen der Familie des Mädchens nur bei allen Beteiligten herzlich für diese tolle Unterstützung bedanken", betont Dennis Rüttgers. Auch der Gegner UD Espanol 82 ließ sich nicht lumpen und spendete, ebenso wie die Alten Herren des SuS 21 Oberhausen, um nur einige zu nennen. "Außerdem geht ein großes Dankeschön an den Post SV Oberhausen, der uns bei der Durchführung des Spiels super unterstützt hat", bemerkt "Rütschinho".

Vor einem halben Jahr ist der FC Bierbauch "aus einer Schnapsidee", wie es Dennis Rüttgers formuliert, entstanden. Der Name ist übrigens nicht bezeichnend für die körperliche Verfassung der Kicker, denn die meisten von ihnen sehen ganz schön durchtrainiert aus. Einmal die Woche wird gebolzt, immer montagsabends. Längst nicht alle Aktiven sind Fußballer, die früher einmal höher gespielt haben und nun nur noch aus Lust und Laune gegen das Leder treten. "Wir haben auch ein paar Handballer dabei", verrät Dennis Rüttgers, der früher selber in der Landesliga für die Sportfreunde Neuwerk 06 in Mönchengladbach am Ball war. "Für uns geht es um den Spaß am Fußball und am Beisammensein", erklärt der 41-Jährige.

Kein Spielbetrieb

Sportliche Ambitionen werden auch in Zukunft eher kleingeschrieben, eine Anmeldung für den offiziellen Spielbetrieb der Freizeitliga ist vorerst nicht angedacht. Wohl aber weitere Aktionen wie die am Samstag vor dem dritten Advent. "Wir überlegen schon, was wir als nächstes machen", verrät Dennis Rüttgers. "Das hat uns jetzt so viel Freude bereitet und mit Stolz erfüllt, dass wir im nächsten Jahr auf jeden Fall noch einmal eine Spendenaktion veranstalten wollen."

Bis dahin hoffen die Hobbykicker des FC Bierbauch, dass ihre erste und so gelungene Spendenaktion ihren Zweck erfüllt – und dem betroffenen Mädchen und seiner Familie etwas Hoffnung geben kann.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter