Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Verrückt |14.11.2021|18:10

Irre Aufholjagd: 5:5 nach 0:5 in 20 Minuten!

Kabinenparty nach der unglaublichen Aufholjagd: Die Frauen der FSG Saarburg/Serrig.[Foto: privat]

Anzeige

Sowohl für die SpVgg Cochem, wie auch für die FSG Saarburg/Serrig stand am Ende ein Punkt zu Buche. Die Reaktionen nach dem 5:5 (3:0) im Spiel der Frauen-Rheinlandliga am vergangenen Sonntag hätten aber nicht unterschiedlicher ausfallen können.

Mitte der zweiten Hälfte führten die von Daniel Kohns trainierten Gastgeberinnen schließlich deutlich mit 5:0. "Bis zur 65. Minute war alles gut, obwohl Saarburg/Serrig da auch schon seine Qualitäten angedeutet und einige Torchancen hatte", berichtet der Cochemer Coach, der im Sommer von Ligakonkurrent SG 99 Andernach II gewechselt war. Kohns' Pendant, FSG-Trainerin Romina Santo, ist auch mit einigen Tagen Distanz noch geschafft: "Puh. Das ging ganz schön an die Nerven."

Ihre junge Mannschaft – Abwehrchefin Emily Bauschert ist gerade erst 17 Jahre alt und hat bis vergangene Saison noch bei den B-Juniorinnen auf dem Kleinfeld gespielt – habe sich trotz Überlegenheit zunächst schwer getan: "Der Rasenplatz in Ernst war tief, und wir sind immer wieder in Konter der Cochemerinnen gelaufen."

Katharina Werner traf bereits nach zwei Minuten zum 1:0, in der 13. Minute legte Svenja Becker nach. "Da gingen die Köpfe bei uns erst mal nach unten", sagt Santo im Rückblick. Für die Gäste von der Saar, die genauso wie Cochem im Tabellenkeller stecken und um den Klassenverbleib kämpfen, kam es nach dem Dreierpack von Rebecca Schmitz (50., 65. und 68. Minute) noch viel dicker. "Wir hatten eigentlich keine Hoffnung mehr, schworen uns aber bereits in der Halbzeitpause darauf ein, dass wir noch ein bisschen Ergebniskosmetik betreiben möchten und auf gar keinen Fall deutlich verlieren wollen", sagt die FSG-Trainerin.

"Puh. Das ging ganz schön an die Nerven"

Doppelwechsel bringt frischen Wind

Mitte der zweiten Hälfte brachte sie mit der Regionalliga-erfahrenen Tanja Könen, die einst beim TuS Issel spielte, und Adriane Klos zwei frische Spielerinnen, die dem Saarburg/Serriger Auftritt in der Folge mehr Struktur geben sollten.

Ein Kunstschuss von Maren Suder vom Flügel aus ins lange Eck brachte der FSG dann das 5:1 – 68 Minuten waren da bereits absolviert. Nur sieben Minuten später war Saskia Kirchen nach einem Eckball zur Stelle und köpfte zum 5:2 ein. "Wir kamen in den Zweikämpfen nicht mehr nach, die letzte Konsequenz fehlte", wusste Cochems Coach.

Umstritten war der Elfmeterpfiff in der 80. Minute. Bei einem Zweikampf im Strafraum der Gastgeberinnen "wurden der Ball und Tanja Könen getroffen", meinte Romina Santo, die sich aber "auch nicht beschwert hätte, wenn der Strafstoß nicht gegeben worden wäre". Mira Meyer ließ sich die Chance nicht entgehen, verwandelte zum 5:3 (80.) – und bei den Cochemerinnen kam zu den schwindenden Kräften nun auch die Nervosität hinzu.

6:5-Siegtreffer knapp verpasst

Spielerisch lief es nun rund bei Saarburg/Serrig – und das Oberwasser nutzten Meyer (86.) und Kirchen (89.) zu weiteren Toren aus, einmal war es ein weiterer Kopfballtreffer, ein anderes Mal nutzten die Gäste einen indirekten Freistoß aus kurzer Distanz aus, nachdem die Cochemer Torfrau Christine Müller einen Rückpass mit der Hand aufgenommen hatte. Es hätte noch besser für die FSG kommen können. Elena Schmitt hatte gar das 6:5 auf dem Fuß. Sie lief alleine auf Müller zu. Doch die Torfrau und eine Abwehrspielerin konnten mit vereinten Kräften klären.

"Doch auch so sind wir happy", freute sich Romina Santo mit ihrem Co-Trainer Christian Thomm und den Spielerinnen über den nicht mehr für möglich geglaubten Zähler, der mit einer kleinen Kabinenparty gefeiert wurde. Schon einmal hatte die Kombination aus Saarburg und Serrig in dieser Saison dank einer Energieleistung punkten können: Beim FC Urbar gewann man nach 0:2 und 2:3-Rückstand noch mit 4:3. "Die Moral, der Zusammenhalt und das Potenzial sind da, um den Klassenverbleib zu schaffen. Wir müssen es aber einfach lernen, noch besser unsere Chancen zu verwerten", lässt die Trainerin durchblicken.

Cochems Trainer Kohns streicht das Positive nach dem 5:5 heraus: "Wir haben gegen einen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf einen Punkt geholt, und die ersten 60, 65 Minuten waren ja auch gut."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter