Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kultfigur |25.11.2016|14:30

Jochum: Vorsitzender und Torjäger in einem

Unsere Kultfigur der Woche: Dominik Jochum (rechts), Vorsitzender und Torjäger des SC Großrosseln. [Foto: FUSSBALL.DE]

Hut ab vor diesem Vereinschef: Dominik Jochum hat für die zweite Mannschaft des Sportclub Großrosseln in der Bezirksliga Saarbrücken schon 18 Treffer in dieser Saison erzielt und führt die Torjägerliste an. Doch Jochum gibt seinem Heimatverein, dem er seit der F-Jugend treu ist, noch weitaus mehr Impulse. Der 32-jährige Vorsitzende lebt den SC Großrosseln - und das Tag und Nacht: Der Torjäger wohnt nur 300 Meter entfernt vom Sportplatz „Dort ist mein zweites Zuhause. Ich bin hier groß geworden – und wahrscheinlich auch hier geboren“, sagt der Produktionsmitarbeiter der im benachbarten Völklingen angesiedelten „Saarschmiede“ und lacht. Jochum ist unsere FUSSBALL.DE-Kultfigur der Woche.

"Auf dem Platz geht es nur um Fußball, nicht um mein Vorstandsamt"

Zur Not steht Jochum auch mal mitten in der Nacht im Vereinsheim. „Neulich ging um 2.45 Uhr die Alarmanlage an. Ich wurde natürlich sofort wach, bin rübergerannt. Es war aber keiner mehr da. Gottseidank wurde nichts geklaut oder groß beschädigt.“

Als Achtjähriger fing Jochum mit dem Fußballspielen in der 8.600-Einwohner-Gemeinde in unmittelbarer Nachbarschaft zu Frankreich an. Sein Offensivtalent verhalf ihm in der Jugend zu zahlreichen Nominierungen in die Saarlandauswahl. „Der Knick kam bei den B-Junioren“, erinnert sich Jochum. Gleich dreimal brach er sich in nur einer Saison den Arm. Da er außerdem nicht wie die allermeisten seiner Altersgenossen bereit war, zu einem der größeren Klubs wie etwa dem 1. FC Saarbrücken oder Röchling Völklingen zu wechseln, nahte das Ende der Auswahlkarriere.

„Zusammenhalt, die vielen Aktivitäten und die ausgesprochene familiäre Atmosphäre“ nennt Jochum als Gründe, warum er nie auf den Gedanken kam, trotz teilweise verlockender Angebote den Klub zu verlassen. Das gute Umfeld macht er auch dafür verantwortlich, dass sich der SC inzwischen in der Saar-Verbandsliga Süd/West (7. Liga) etabliert hat: „Hier gibt es schon einige Vereine, die Geld investieren und damit Spieler ködern. Bei uns werden dagegen der Spaß und die Identifikation groß geschrieben. Mit vielen, die jetzt in der ersten oder zweiten Mannschaft aktiv sind, habe ich schon in ganz jungen Jahren zusammengespielt.“

In der Ersten hilft er nur noch gelegentlich aus. "Das ist in meinem Alter nicht mehr ganz so einfach." In der zweiten Garnitur läuft der „Digge“, wie sie ihn in der Warndt-Gemeinde liebevoll nennen, aber noch regelmäßig auf. Seine Torjägerqualitäten zeigt Jochum hier ein ums andere Mal. Besonders gut lief es am 25. September gegen den FV Fischbach, als er zum 8:2-Sieg gleich sechs Treffer beisteuerte. „Die Jüngeren gehen die Wege. Ich stehe dann im Strafraum oft richtig“, beschreibt der mitspielende Vorsitzende die Aufgabenverteilung beim SC Großrosseln II. Autoritätsprobleme gibt es offenbar keine, wenn er mit als Klubchef mit auf dem Platz steht: „Dann geht es nur um den Fußball und nicht um mein Vorstandsamt.“

Gemeinsam mit Dominik Sailer leitete er im Juni einen Generationenwechsel ein. In der Doppelspitze sind die Bereiche „Verwaltung und Finanzen“ (Sailer) sowie „Sport und Organisation“ (Jochum) im 106 Jahre alten Traditionsverein aufgeteilt. 1994 gewann der SC sogar den Saarlandpokal und durfte anschließend im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten Hamburger SV (1:5) ran. Während Vater Volker, der heute als Präsident überwiegend repräsentative Aufgaben wahrnimmt, damals die Geschicke im Vorstand lenkte, schwenkte Sohn Dominik hinterm Tor die SC-Fahne und war somit schon vor über zwei Jahrzehnten ganz nahe am Vereinsgeschehen dran.

Bereits als 15-Jähriger versuchte er sich selbst als Co-Trainer und hatte mit Hendrick Zuck (1. FC Kaiserslautern, SC Freiburg, jetzt: Eintracht Braunschweig) sowie Manuel Zeitz (1. FC Nürnberg, SC Paderborn, Energie Cottbus , jetzt: 1. FC Saarbrücken) auch zwei spätere Profis unter seinen Fittichen. „Der Kontakt zu beiden ist immer noch sehr gut. Wenn sie in Großrosseln sind, kommen sie oft auch bei uns vorbei“, berichtet Jochum.

Gelegenheit, die Sportanlage zur Nachtweide zu besuchen, gibt es auch abseits des Spielbetriebs einige. Besonders stolz ist Dominik Jochum darauf, als Vorsitzender die Tradition des Sommervorbereitungsturniers um den Sparkassen-Cup fortzusetzen: Jahr für Jahr gibt sich im Juli die saarländische Fußballprominenz in Großrosseln die Klinke in die Hand. Auch im kommenden Jahr sollen der 1. FC Saarbrücken, die SV 07 Elversberg oder Borussia Neunkirchen mit von der Partie sein.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter