Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga|18.08.2015|08:00

Kassels Beqtasi hofft auf weitere Tore

Treffsicher für Kassel: Shqipon Bektasi. [Foto: imago/Hartenfelser]

Zwei Spiele, fünf Tore: Das ist die bemerkenswerte Bilanz von Shqipon Bektasi, Angreifer des KSV Hessen Kassel, in der Regionalliga Südwest. Am Mittwoch (ab 18 Uhr) gastiert der 24-jährige Offensivspieler mit seiner Mannschaft in einer Nachholpartie vom 2. Spieltag beim SC Freiburg II. Bereits am Dienstag (ab 19 Uhr) empfängt der ambitionierte SV 07 Elversberg, der von Ex-Profi Michael Wiesinger trainiert wird, die SpVgg. Neckarelz.

In der West-Staffel kommt es zu einem Duell zweier ehemaliger Profiklubs. In der Saison 2009/2010 spielten Rot Weiss Ahlen und Rot-Weiß Oberhausen noch gemeinsam in der 2. Bundesliga. Am Dienstag (ab 19.05 Uhr, live auf „Sport1“) treffen die Westfalen und der Klub vom Niederrhein in der Regionalliga aufeinander. Ebenfalls brisant: RWO-Trainer Andreas Zimmermann kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück.

In der Regionalliga Bayern gastiert Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka mit dem TSV 1860 München II bei der U 23 des 1. FC Nürnberg. Im Norden hat Aufsteiger TSV Schilksee Heimrecht gegen den SV Meppen.

RL Südwest: Elversberg und Kassel wollen an die Spitze

Der SV 07 Elversberg kann mit einem Heimsieg gegen die SpVgg. Neckarelz in einer Begegnung vom 2. Spieltag die Tabellenführung in der Regionalliga Südwest übernehmen. Nach einem Unentschieden bei Eintracht Trier (2:2) zum Auftakt und dem ersten Saisonsieg beim FC Astoria Walldorf (3:0) ist die Mannschaft von SVE-Trainer Michael Wiesinger noch ungeschlagen. Nach zwei Gastspielen ist es für Elversberg die erste Begegnung im heimischen Waldstadion an der Kaiserlinde.

Für sein Heimdebüt an der Seitenlinie der Saarländer formuliert Ex-Profi Wiesinger eine klare Zielsetzung, kennt aber auch die Qualitäten des Kontrahenten. „Neckarelz kommt aus einer starken Defensive und hat hervorragende Individualisten in den eigenen Reihen. Wir sind aber der Favorit - das wollen wir von Beginn an zeigen und die drei Punkte einfahren“, erklärt der SVE-Trainer im Gespräch mit FUSSBALL.DE . In der Elversberger Verteidigung steht hinter den Einsätzen von Kevin Maek und Tobias Feisthammel ein Fragezeichen. Beide Defensivspieler laborieren an muskulären Problemen.

Neckarelz kann nach dem 2:0-Heimerfolg gegen den Aufsteiger SV Saar 05 Saarbrücken den zweiten Sieg in Folge einfahren. Außerdem will sich die SpVgg. für die Niederlagen aus der Vorsaison revanchieren. In beiden Duellen mit Elversberg (0:3/0:1) hatten die Rot-Schwarzen den Kürzeren gezogen, blieben ohne eigenes Tor.

Nach bislang vier Punkten könnte auch der KSV Hessen Kassel mit einem Dreier gegen die U 23 des SC Freiburg den Sprung an die Spitze schaffen. Mit sieben erzielten Toren aus den ersten beiden Partien stellt die Mannschaft von KSV-Trainer Matthias Mink außerdem eine der besten Offensivreihen. Nur der aktuelle Meister Kickers Offenbach und die Reserve der TSG Hoffenheim sind mit jeweils neun Treffern in drei Spielen erfolgreicher.

Die Reserve des SC Freiburg konnte dagegen unter ihrem neuen Trainer Martin Schweizer noch keine Partie für sich entscheiden. Erst ein Punkt aus zwei Spielen steht zu Buche. Allerdings hatten es die Breisgauer bereits mit den zwei stärksten Teams der abgelaufenen Saison zu tun. Nach dem Unentschieden zum Auftakt beim Vizemeister 1. FC Saarbrücken (0:0) ging der Sport-Club zuletzt beim aktuellen Meister Kickers Offenbach (1:5) leer aus.

„Die Freiburger werden aus dem Spiel gegen die Kickers Ihre Lehren gezogen haben. Gegen uns werden sie die eigene Defensive besser im Griff haben. Wenn wir aber konzentriert in die Begegnung gehen, können wir etwas Zählbares mitnehmen“, so KSV-Trainer Matthias Mink gegenüber FUSSBALL.DE . Verzichten muss der 48-Jährige dabei voraussichtlich auf Stürmer Sylvano Comvalius (Kniereizung).

RL West: Ahlen und Oberhausen wollen erstmals siegen

Sowohl Aufsteiger Rot Weiss Ahlen als auch Rot-Weiß Oberhausen warten vor dem direkten Duell am Dienstag (ab 19.05 Uhr) noch auf den ersten Saisonsieg. Das soll sich nun ändern, wenn die beiden Teams in einer verlegten Begegnung des 3. Spieltages im direkten Duell gegeneinander antreten. Die Mannschaft von RWA-Trainer Marco Antwerpen holte aus den ersten zwei Spielen einen Zähler. RWO bestritt erst eine Partie, entführte vom Titelaspiranten FC Viktoria Köln (1:1) einen Punkt.

Als die beiden Klubs zuletzt in einem Pflichtspiel aufeinandertrafen, hieß der Sieger Rot Weiss Ahlen. In der Zweitliga-Saison 2009/2010 setzte sich RWA 1:0 durch. Bei dem Versuch, sich für diese Niederlage zu revanchieren, muss das Team von RWO-Trainer Andreas Zimmermann weiterhin auf Defensivspieler Robert Fleßers verzichten. Der 28-Jährige ließ sich erfolgreich am linken Sprunggelenk operieren, beginnt nun ein Reha-Programm. Vor der Winterpause ist nicht mit einer Rückkehr des Leistungsträgers zu rechnen. Ebenfalls nicht dabei sind die weiteren Langzeitverletzten Jörn Nowak (Kreuzbandriss) und Paul Voß (Mittelfußbruch).

Für Zimmermann ist es eine besondere Partie. Der RWO-Trainer war viele Jahre selbst Profi in Ahlen (1996 bis 2002) sowie von 2008 bis 2010 unter anderem als Co-Trainer und Nachwuchskoordinator bei den Westfalen tätig. „Zunächst einmal freut es mich, dass mein ehemaliger Verein wieder viertklassig spielt und die schwierigen Jahre mit finanziellen Problemen hinter sich gebracht hat“, so Zimmermann im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Der 45-jährige Fußballlehrer erwartet ein schwieriges Spiel für seine Mannschaft. „Ahlen nimmt immer noch die Euphorie vom Aufstieg mit und wird wieder bis zum Umfallen kämpfen. Dennoch kann es für uns kein anderes Ziel geben als einen Sieg“, betont Zimmermann.

RL Bayern: Nürnberg II möchte Heimserie ausbauen

Der 1. FC Nürnberg II ist vor der Nachholpartie vom 6. Spieltag am Dienstag (ab 18.30 Uhr) gegen die Zweitvertretung des TSV 1860 München vor heimischer Kulisse noch verlustpunktfrei. Die ersten zwei Begegnungen im eigenen Stadion entschieden die Franken für sich. Einem 2:0 gegen den FC Augsburg II ließ der FCN einen 2:1-Heimerfolg gegen den FV Illertissen folgen. Daran möchte der Club nun anknüpfen. „Es wird eine Partie auf Augenhöhe, in der Nuancen über Sieg oder Niederlage entscheiden werden“, sagt FCN-Trainer Roger Prinzen gegenüber FUSSBALL.DE . Prinzen muss weiterhin auf Offensivspieler Mike Ott (Mittelfußbruch) und Mittelfeldakteur Julian Pötzinger (Aufbautraining nach Knieverletzung) verzichten.

Die U 23 des TSV 1860 München hat in ihren jüngsten beiden Auswärtspartien kein Tor erzielt. Weder in der Partie beim FC Memmingen (0:2) noch im Lokalderby bei der U 23 des FC Bayern München (0:0) gelang der Mannschaft des viermaligen Nationalspielers Daniel Bierofka ein Treffer. „Unser größtes Problem ist aktuell die Chancenverwertung. Es fehlt die nötige Abgebrühtheit vor dem gegnerischen Tor. Im Derby gegen die Bayern hätten wir definitiv zwei oder drei Tore verdient gehabt. Spielerisch sieht das aber alles bereits sehr gut aus“, betont Bierofka im Gespräch mit FUSSBALL.DE .

„In Nürnberg erwartet uns nun eine schwierige Aufgabe“, sagt Bierofka, der am Dienstag nahezu aus dem Vollen schöpfen kann. Ausschließlich Linksverteidiger Christian Köppel (Knöchelbruch) fällt derzeit noch aus. Der 20-Jährige absolviert ein Reha-Programm und soll laut Bierofka in drei bis vier Wochen wieder zur Verfügung stehen.

RL Nord: Ex-Zweitligist Meppen sucht Anschluss

Aufsteiger TSV Schilksee möchte am Mittwoch (ab 18.15 Uhr) in einer verlegten Begegnung des 3. Spieltages gegen den SV Meppen erstmals punkten. Die ersten drei Partien verlor der TSV allesamt. Ex-Zweitligist Meppen ist dagegen noch unbesiegt und könnte mit einem Dreier beim Liga-Neuling bis auf einen Zähler an Tabellenführer FC Eintracht Norderstedt herankommen. Gegen den Meisterschaftsfavoriten VfL Wolfsburg II (1:1) erkämpften die Emsländer zuletzt ein Unentschieden „Wir haben einer Top-Mannschaft mit überragenden Qualitäten einen Punkt abgerungen. Damit können wir sehr zufrieden sein“, so SVM-Trainer Christian Neidhart.

Mit dem Saisonstart - der SVM holte fünf Zähler aus seinen ersten drei Begegnungen - kann Neidhart ebenfalls gut leben. „Die Ausbeute ist absolut in Ordnung. Beim 1:1 in Lüneburg hatten wir zwar hochkarätige Möglichkeiten, die Partie für uns zu entscheiden. Am Ende hätten wir das Spiel aber genauso gut noch verlieren können“, betont Neidhart, der den Punktgewinn gegen Wolfsburg in Schilksee nun „vergolden“ möchte.

Fraglich ist, ob SVM-Außenstürmer Viktor Maier zum Einsatz kommen kann. Der 25-Jährige bekam in Wolfsburg einen Schlag auf das Fußgelenk, das in der Nacht von Sonntag auf Montag angeschwollen war. Neidhart kann daher erst kurzfristig entscheiden, ob Maier mitmischen kann. Wieder im Kader steht Angreifer Erdogan Pini, der zuletzt an einem Haarriss im Wadenbein laborierte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter