Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Gewann schon 2009 mit Villingen den südbadischen Pokal: Mario Ketterer.[Foto: Marc Eich /tx. photographie]
Er ist beim FC08 der Mann für alle Pokalfälle: Mario Ketterer, 36 Jahre alt, geschäftsführender Vorstand des FC08 Villingen, zieht derzeit die Fäden in Sachen Pokalendspiel am 25. Mai in Pfullendorf. Der Pokal scheint ihm zu liegen. Das zeigt auch seine Spielerkarriere.
Im südbadischen Pokalendspiel 2009 gegen den Offenburger FV erzielte Mario Ketterer nicht nur in der Verlängerung das vielumjubelte 2:1-Siegtor für den FC08 Villingen vor 3.500 begeisterten Zuschauern, sondern er machte seiner Lebensgefährtin Steffi anschließend noch einen Heiratsantrag. Das „Ja“ seiner späteren Frau, mit der er mittlerweile drei Kinder hat, schien ihn in der anschließenden ersten Runde des DFB-Pokals motiviert zu haben. „Wieder marschiert Verteidiger Kletterer über den ganzen Platz“, feierte die ZDF-Sportjournalistin Claudia Neumann den Linksverteidiger am 2. August 2009. Der Namensversprecher schien irgendwie zu passen: Denn Ketterer ärgerte den FC St. Pauli derart mit seinen Offensivvorstößen, dass der Hamburger Kiez-Club anschließend sogar an ihm interessiert war.
Da der FC St. Pauli danach aber sogar in die 1. Bundesliga aufstieg, war das Thema erst mal erledigt. Ketterer war darüber nicht allzu traurig und blieb gerne in Villingen, zumal er damit in seinem Heimatdorf Schönenbach wohnen bleiben konnte. Und schließlich sorgte der ehemalige Spieler des SV Sandhausen auch weiter im Pokal für Furore und war im Erstrundenspiel des DFB-Pokals am 20. August 2016 gegen Schalke 04 der einzige Villinger Torschütze beim 1:4.
"Für einen Amateurverein müssen wir einiges auf die Beine stellen"
„Das waren einfach unbeschreibliche Erlebnisse“, schwärmt Mario Ketterer und fügt hinzu: „Da wollen wir natürlich unbedingt wieder hin und deshalb den südbadischen Pokal gegen Rielasingen-Arlen holen.“ Das weiß auch Trainer Jago Maric, der beim St. Pauli-Spiel noch als FC08-Kapitän auflief und beim Schalke 04-Spiel schon als Trainer auf der Bank saß. „Wir werden keine Probleme haben, die Mannschaft in diesem Spiel zu motivieren“, sagt der Coach.
Wer weiß, wenn der Deal mit dem FC St. Pauli geklappt hätte, dann wäre Mario Ketterer jetzt vermutlich nicht FC08-Geschäftsführer. Als solcher zieht er die Fäden in Sachen Organisation für seinen Verein rund um das Pokalendspiel am 25. Mai in Pfullendorf. „Der Organisationsaufwand ist enorm. Der südbadische Fußballverband und der DFB ziehen die Sache immer größer auf“, sagt Ketterer, der sich aber darüber freut, dass die Amateure dadurch deutschlandweit mehr Beachtung bekommen. „Die Themen sind vielfältig. Und für einen Amateurverein müssen wir einiges auf die Beine stellen“, meint er weiter. Ein Organisationsgespräch mit dem stellvertretenden Geschäftsführer des südbadischen Fußballverbandes, Thorsten Kratzner, und Vertretern des 1. FC Rielasingen-Arlen hat bereits in Freiburg stattgefunden. Der Vorverkauf wurde in Abstimmung mit den Vereinen gestartet, die Bereiche der Geberit-Arena für die Fangruppierungen aufgeteilt.
Am 21. Mai, vier Tage vor dem Endspiel, wird eine große Pressekonferenz in Freiburg mit Trainer Jago Maric, Sportvorstand Arash Yahyaijan und Kapitän Benedikt Haibt sowie mit Vertretern von Rielasingen-Arlen stattfinden. Beide Vereine werden im Pokalfinale mit extra beflockten Trikots auflaufen. Last not least gibt es auch noch ein Sicherheitsgespräch in Pfullendorf unter Einbeziehung der Polizei. Das Thema stimmt Ketterer gemeinsam mit Stadionmanager Rüdiger Porsch ab. Zumal die Fans des FC08 wohl auch diesmal wieder eine größere Choreographie planen. So wie in Lahr vor einem Jahr, als die FC08-Mannschaft eine Heimspielatmosphäre erlebte.
Ketterer ist also in Sachen Pokalfinale sozusagen der derzeitige Spielmacher des FC08 Villingen. Dass er noch eine Spielberechtigung für seinen FC08 hat und immer wieder zu Kurzeinsätzen bei der U 23 kommt, ist eine Tatsache, die es so vermutlich nicht oft im Fußball gibt. Dabei hat Ketterer übrigens neulich im Spitzenspiel gegen die Spvgg F.A.L. kurz nach seiner Einwechslung ein Traumtor mit der linken Klebe erzielt. Das ist Sportvorstand Arash Yahaijan und dem Trainer der ersten Mannschaft, Jago Maric, natürlich nicht entgangen. Und die sportliche Leitung hat deshalb den geschäftsführenden Vorstand des FC08 in den erweiterten Kader für das Pokalendspiel berufen. „Natürlich nur erst mal als Ersatzspieler und seine ‚Nominierung‘ ist nur für alle Fälle. Man kann ja nie wissen“, sagt Sportvorstand Arash Yahyaijan schmunzelnd.
Ketterer scheint eben ein Mann für alle Pokalfälle zu sein.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.