Schirifamilie Solinger: "Den Fußball gerne mitgestalten"
Mike Solinger und Zwillingsbruder Thorsten sind Schiedsrichter-Urgesteine, auch ihre Söhne Marlon und Joel sind Referees. FUSSBALL.DE spricht mit der Schirifamilie.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die koreanische Delegation, empfangen von Gerhard Hilgers (4.v.r) und Thomas Kaden (3.v.l.). Auch Ingo Thomann (DFB-Medien GmbH & Co. KG, r.) begleitete die Gruppe zum HFV. [Foto: Matthias Gast]
Der Hessische Fußball-Verband e.V. hat in Person von Geschäftsführer Gerhard Hilgers vier Vertreter des Südkoreanischen Fußballverbandes in der Geschäftsstelle in Frankfurt empfangen. Im Rahmen des Besuchs stellte der HFV-IT-Beauftragte Thomas Kaden mit Hilfe einer PowerPoint-Präsentation den Gästen aus Fernost den Aufbau und die Strukturen des Verbandes vor. Ferner gab Kaden einen Einblick in die Richtlinien und das Selbstverständnis unserer Organisation. Die koreanischen Gäste interessierten sich darüber hinaus für die Möglichkeiten, die Ihnen das DFBnet bietet und wie sie diese für ihren Verband anwenden können.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen fuhr die Delegation in Richtung Koblenz, um den Fußballverband Rheinland näher kennen zu lernen. Natürlich kamen auch die Stadionbesuche nicht zu kurz. Bei den Partien der Bundesligateams FSV Mainz 05 gegen die TSG Hoffenheim (3:1) und dem LOTTO-Hessenliga-Spitzenspiel Rot-Weiß Frankfurt gegen Rot-Weiß Hadamar (2:3) bekamen die Besucher reichlich Tore zu sehen, bevor sie nach ihrem einwöchigen Aufenthalt die Heimreise antraten.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.