Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ehrenrunde|08.09.2015|10:40

Länderspieldebüt für Papa und Sohn

Erlebnistag: Sören und Guido Funk beim DFB und beim Qualifikationsspiel gegen Polen. [Foto: Privat]

Mit leuchtenden Kinderaugen schaut sich Sören in der DFB-Zentrale in Frankfurt am Main um. Fest an der Hand hält der Siebenjährige seinen Papa Guido Funk. Schnell noch ein Foto mit dem WM-Pokal in der Vitrine, aber den hatte er schon mal gesehen. Auf der Ehrenrunde in Biebesheim. „Wir hatten richtig Glück, für den Stopp Karten bekommen zu haben“, sagt der Vater. Damit aber nicht genug: Sie gewannen beim Gewinnspiel von FUSSBALL.DE auch noch zwei VIP-Tickets für das EM-Qualifikationsspiel gegen Polen und hatten nun einen unvergesslichen Erlebnistag.

„Mein Papa und meine Mama mussten sofort die Gewinnspiel-Karte ausfüllen“, erzählt Sören. Er ist die treibende Fußballkraft in der Familie. Seit der Weltmeisterschaft in Brasilien ist er Feuer und Flamme für seinen Sport. Und das, obwohl er beim Finale kurz vor dem Tor von Mario Götze in der 113. Minute eingeschlafen war.

"Das Spiel war ein Traum, richtig spannend"

In Zukunft will er keine Tore mehr verpassen. Beim Polen-Länderspiel ist ihm das gelungen. Bis zum Schlusspfiff blieb der Siebenjährige hellwach, erlebte alle Treffer beim 3:1-Erfolg der DFB-Auswahl live und hautnah mit.

War ja auch alles ganz schön aufregend. Pünktlichen zum Spielbeginn lassen sich die beiden in die bequemen Ledersessel der VIP-Lounge fallen. Der Blick ist super. Die Fahnen-Jungs rennen auf das Feld, die Nationalhymnen, erst die polnische und dann die deutsche, schallen durch das Stadion. Dann endlich der Anpfiff.

40 Jahre Warten auf das erste Live-Erlebnis

Auf ein Ergebnis will sich Sören, der seit eineinhalb Jahren für den TSV 1903 Wolfskehlen aktiv ist, vor dem Spiel nicht festlegen. Dennoch drückt er der deutschen Mannschaft die Daumen. Mit Erfolg. „Das Spiel war ein Traum. Richtig spannend“, sagt Guido, der sich von der Fußballbegeisterung seines Sohnes hat anstecken lassen. 40 Jahre lang musste er warten, bis er das erste Mal live im Stadion die deutsche Nationalmannschaft anfeuern konnte und auch Sören feiert sein persönliches Länderspieldebüt.

Die Stadiongesänge der beiden lassen das nicht vermuten. „Gegen Deutschland kann man mal verlieren“, hallt es von den Rängen - und Papa und Sohn machen mit. Zufrieden fahren sie zurück nach Riedstadt am Rhein. Bereit, um von ihren Erlebnissen zu berichten. Denn Zuhause warten Familie, Freunde und Mitspieler gespannt - und auch ein bisschen neidisch – auf die Geschichten der beiden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter