FAQ zu Aktionen und Events am "Wochenende des Amateurfußballs"
Der DFB lädt zum "Wochenende des Amateurfußballs" ein. Besucher*innen erwartet am Campus ein buntes Programm. Hier gibt's alle Infos im FAQ.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nah dran an den Stars: die ERGO-Balltragekinder im DFB-Pokalhalbfinale.[Foto: ERGO Group AG ]
Schafft es nach 1992 wieder ein Zweitligist ins DFB-Pokalfinale oder mit dem 1. FC Saarbrücken sogar ein Drittligist? Schon jetzt steht fest: In der DFB-Pokalsaison 2023/2024 leben vor allem die "Kleinen" den großen Traum.
Underdog Saarbrücken war bislang der Schrecken der Beletage des deutschen Fußballs. Hochgewettete Teams wie Bayern München, Eintracht Frankfurt und nun auch Borussia Mönchengladbach reisten aus dem Saarland als Verlierer zurück. Nun tritt der Drittligist im Halbfinale am 2. April (ab 20.45 Uhr, live in der ARD und bei Sky) im heimischen Ludwigspark gegen Zweitligist 1. FC Kaiserslautern an. Am 3. April (ab 20.45 Uhr, live im ZDF und bei Sky) hat dann Bundesliga-Spitzenreiter Bayer Leverkusen gegen Zweitligist Fortuna Düsseldorf Heimrecht. Der letzte Zweitligist im Berliner Finale war Hannover 96. Vor 32 Jahren schafften die Niedersachsen sogar die große Sensation gegen Mönchengladbach, als sie 4:3 im Elfmeterschießen siegten.
Nun träumen junge Pokalfans vom Halbfinale: Sie können nicht nur dabei, sondern mittendrin sein, wenn sie als ERGO Balltragekind Anfang April in eines der zwei Stadien einlaufen dürfen.
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren können sich noch bis zum heutigen Donnerstag, 14. März bei DFB-Pokalpartner ERGO dafür bewerben. Darüber hinaus gibt es bei ERGO auch Tribünentickets für die Halbfinalduelle zu gewinnen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.