Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
V.l.n.r.: Willi Bongen, Claus Adelmann, Alexander Schell, Oliver Spölgen, Philip Hermanns, Hendrik Zondervan, Frank Wettstein, Hans-Christian Olpen, Manfred Schultze, Hermann-Josef Spölgen, Wilhelm Krath [Foto: FVM]
Am Freitag, den 12. November 2014, besuchten FVM-Vertreter den FC Viktoria Schlich zum insgesamt sechszehnten, und für 2014 letzten, Vereinsdialog im FVM-Verbandsgebiet.
Vor Ort trafen sich seitens des Fußball-Verbandes Mittelrhein Vizepräsident Hans-Christian Olpen, Qualifizierungs-, Breiten- und Freizeitsportreferent Claus Adelmann, Masterplan-Mitarbeiter Timo Schmidt sowie der Kreisvorsitzende Manfred Schultze mit den Vereinsvertretern um den Vorsitzenden Frank Wettstein, dem Vertreter der Jugendabteilung Oliver Spölgen, dem Abteilungsleiter für Fußball Hendrik Zondervan, Kassierer Alexander Schell, dem Geschäftsführer Wilhelm Krath, dem Vorstandsmitglied Philip Hermanns, dem Beisitzer Willi Bongen und dem Ehrenvorsitzenden Hermann-Josef Spölgen zu einem regen Informationsaustausch.
Schwerpunkt des Gesprächs bildeten nach einer Vorstellung des Vereins und seiner aktuellen Situation, vor allem die alternativen Spielformen im Jugendfußball. Ebenso wurden Themen, wie zum Beispiel die Möglichkeiten zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten, die Bindung und der Gewinn von Mitgliedern, administrative Organisation im Seniorenbereich, sowie der Leitgedanke von Spielgemeinschaften intensiv diskutiert.
Hans-Christian Olpen zeigte sich dem Abend gegenüber positiv: „Der Verein ist, trotzt kleineren Problemen, in vielen Bereichen gut aufgestellt. Es war ein ehrliches Gespräch, aus dem der Verband viele neue Erkenntnisse sammeln konnte.“ Auch Frank Wettstein schließt sich dem an: „ Über den Besuch des Verbandes und der gelungenen Veranstaltung bedankt sich der Verein.“
"Es war ein ehrliches Gespräch, aus dem der Verband viele neue Erkenntnisse sammeln konnte.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.