Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Krombacher-Pokal und Verbandsligastart - Der Liveticker ist bereit! [Foto: Badischer Fußballverband]
Möglich macht es die „DFBnet 1:0-App“, die für iOS und Android kostenlos zur Verfügung steht. Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem Relaunch von FUSSBALL.DE auch die App neu herun-terladen müssen, damit der Ticker auf der neuen Website angezeigt wird. Zum Tickern benötigen Sie dann nur die Kennung der DFBnet-Ergebnismeldung. Das Vorrecht zu tickern hat immer der Heimverein, dieser kann es aber auch an den Gastverein abgeben. „Alle, die bisher schon mit dem Live-Ticker aktiv waren, haben uns bestätigt, dass es ganz einfach ist und großen Spaß macht“, erzählt bfv-Präsident Ronny Zimmermann. „Wir hoffen, dass in der neuen Saison viele weitere Vereine mitmachen.“
Wer nicht bis zum Saisonstart im Ligaspielbetrieb warten will, kann ab sofort auch schon die Begegnungen im Krombacher Pokal Baden tickern. 15 Vereine haben in den ersten beiden Runden des Verbandspokals bereits mitgemacht. Einer davon, der VfR Mannheim beim 7:0-Erfolg gegen die SpVgg Ketsch. Sven Wolf vom VfR: „Also die Handhabung ist super einfach. Die Aufstellungen sind ja bereits durch die Eingabe im DFBnet hinterlegt und dann muss man nur noch den Liveticker zusammen mit dem Anpfiff starten und kann während des ganzen Spiels immer die aktuellen Geschehnisse melden. Selbst wenn man sich mal vertan hat, kann man Eintragungen einfach löschen oder korrigieren. Egal in welcher Liga oder in welchem Wettbewerb, der neue Liveticker ist eine absolute Bereicherung. „In Runde drei hoffen wir auf noch mehr Beteiligung“ betont auch bfv-Vizepräsident und Spielausschussvorsitzender Siegfried Müller.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.