Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Weniger Kartoffeln, Nudeln und Brot allein ist auch nicht gut: Es kommt auf eine ausgewogene Ernährung an. [Foto: DFB]
Auch im Sport ist die Ernährung ein zentrales Thema. Diät-Trends wie "Low-Carb" können bei der Gewichtsabnahme sinnvoll sein, sich aber ebenso auf die Leistungsfähigkeit auswirken. Der Verzicht auf Kohlenhydrate, die beim Sport als Energielieferant dringend benötigt werden, beeinträchtigt die Spieler. Wir nennen in unserem großen Bereich Training und Service Pro und Contra.
Kohlenhydrate sind ein Energielieferant, und lassen den Spieler auch in der Schlussphase eines Spiels noch laufen. Der Wechsel von Kartoffeln, Nudeln und Brot hin zu mehr Fetten und Einweiß beeinträchtigt die Leistung. Wissenschaftler sind sich einig: Der beste Weg, um gesund abzunehmen, ist eine ausgewogene Ernährung mit regelmäßigem Sport.
Die Lebensmittelindustrie hat sich schon umgestellt: In den Regalen der Supermärkte finden sich immer mehr 'Low-Carb'-Produkte und Fast-Food-Ketten werben mit Burgern ohne Brötchen. Die erhöhte Zufuhr von Fetten und Eiweiß birgt aber auch Risiken und Nebenwirkungen wie Kreislaufprobleme, Gicht, Muskelkrämpfe und Übelkeit. Um physisch fit auf dem Platz zu stehen und auch in den letzten Minuten noch sprinten zu können, benötigt der Körper Energie, die er aus einer ausgewogenen Ernährung zieht. So werden negative Begleiterscheinungen vermieden.
Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – die Serviceportale Mein Fußball auf DFB.de und Training & Service auf FUSSBALL.DE bieten die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.