Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Vereinsvorsitzender des SV Gailingen: Luca Plumari bringt in Gailingen einiges voran.[Foto: FUSSBALL.DE]
Der dritte Kandidat für den "Amateur des Jahres 2022" kommt aus dem südbadischen Gailingen. Beim SV Gailingen hat man 2015 mit Luca Plumari einen echten Glücksgriff gemacht, als er zu seinem Heimatverein zurückkehrte.
Als "Heimkehrer" wird Luca Plumari schon lange nicht mehr bezeichnet. Der 25-Jährige ist aus dem Vereinsleben nicht mehr wegzudenken. Mit gerade einmal 22 Jahren wurde Plumari Vereinsvorsitzender und hat seitdem vieles vorangebracht. Neben der Sanierung des Vereinsheims kann er auch auf die neu gegründete Damenabteilung blicken, die er nun seit einem Jahr trainiert. Zu den Zukunftsplänen zählt die Umrüstung auf LED-Flutlichter und die Vision eines Kunstrasenplatzes. Man darf gespannt sein, welches Projekt zuerst umgesetzt werden kann. Vielleicht macht die Wahl zum Amateur des Jahres 2022 den Anfang.
Gemeinsam mit Euch suchen wir in den nächsten Wochen die Amateure des Jahres 2022. Damit die Entscheidung leichter fällt, wurde bereits aus den 131 Bewerbungen eine Vorauswahl von zehn Amateur*innen getroffen, deren große Leistungen den Amateurfußball angemessen repräsentieren. In der bereits siebten Auflage der Aktion könnt Ihr ab Mitte November aus fünf weiblichen und fünf männlichen Kandidaten für Euren Favoriten abstimmen. Die weiteren Kandidaten werden in den nächsten Tagen alle vorgestellt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.