Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Elfmeterkiller |06.04.2019|10:00

Marcel Latus: Stürmer mit Torwart-Gen

"Ich hätte am liebsten Freudensprünge gemacht": Marcel Latus pariert gegen den SV Leiferde kurz vor Schluss einen Elfmeter.[Foto: Sebastian Preuß]

Für gewöhnlich geht Marcel Latus für die Zweitvertretung des VfL Knesebeck auf Torejagd. Nachdem der ersten Mannschaft jedoch verletzungsbedingt die Torhüter ausgingen, fand sich der Stürmer plötzlichen zwischen den Pfosten wieder. Keine ungewohnte Situation für den 31-Jährigen, der das Torwart-Gen quasi in sich trägt.

Die erste Mannschaft des VfL Knesebeck verfügt eigentlich über einen breiten Kader. Auf mehr als 20 Spieler kann Trainer Detlef Weber in der Regel zurückgreifen. Einzig auf der Torwartposition ist das Team aus der Kreisliga Gifhorn recht dünn besetzt – und wird dazu auch noch von Personalsorgen heimgesucht. „Unser etatmäßiger Torhüter Lukas Peschka hat sich zu Saisonbeginn einen komplizierten Handbruch zugezogen und ist leider immer noch nicht spielfähig“, berichtet Weber vom Beginn einer echten Verletztenmisere.

Bereits der vierte Schlussmann

Da man mit Peschka als einzigem gelernten Torhüter in die Saison gestartet war, wurde kurzerhand Feldspieler Felix Garms ins Tor beordert. Als dieser sich im Oktober bei einem Zusammenstoß das Schien- und Wadenbein brach, musste der nächste Aushilfstorwart - Maik Szillat - zwischen die Pfosten. Das Verletzungspech blieb den Knesebeckern jedoch treu: Szillat, der normalerweise ebenfalls im Feld spielt, fiel kürzlich mit einem Bänderriss aus. Allmählich gingen dem Verein die Alternativen aus.

"Als ich den Elfer dann auch noch gehalten habe, hätte ich am liebsten Freudensprünge gemacht."

Doch Detlef Weber erinnerte sich an einen Spieler aus der Zweitvertretung des VfL, der bereits Erfahrungen im Tor sammeln konnte. Sein Name: Marcel Latus. Der 31-Jährige war im vergangenenJahr vom TuS Unterlüß gekommen, für den er in der Vergangenheit bereits als Torwart aufgelaufen war. „Ich stand dort vor fünf Jahren schon mal als Aushilfe im Tor“, erklärt Latus im Gespräch mit FUSSBALL.DE. „Daran konnten sie sich im Verein erinnern. Bei einem Hallenturnier hat der Trainer es dann ausprobiert und mich einfach mal ins Tor gestellt.“ Dort blieb er und wurde damit zum vierten Schlussmann in dieser Saison.

„Besonders stark im Eins-gegen-Eins“

Eigentlich als Stürmer bei der zweiten Mannschaft des Vereins gesetzt, hütet Latus nun also seit der Winterpause das Tor der Ersten. Und das äußerst erfolgreich: In fünf Spielen musste er nur fünfmal hinter sich greifen, spielte sogar einmal zu Null. Auch Weber ist voll des Lobes für seinen Schützling. „Er macht sich wirklich gut“, zeigt sich der Trainer zufrieden. „Stark ist er besonders im Eins-gegen-Eins. Solche Situationen kennt er selbst und weiß, wie man sich als Torhüter verhalten muss.“

Erst vor kurzem konnte Latus eben jene Fähigkeiten wieder unter Beweis stellen. In der Partie gegen den SV Leiferde parierte er kurz vor Schluss einen Elfmeter. Die Tatsache, dass er selbst regelmäßig vom Punkt antritt, war dabei von Vorteil. „Ich habe versucht, den Gegenspieler körperlich zu irritieren“, sagt Latus und ergänzt stolz: „Als ich den Elfer dann auch noch gehalten habe, hätte ich am liebsten Freudensprünge gemacht. Das war wahrscheinlich ein besseres Gefühl, als ihn selbst reinzumachen.“

In den Fußstapfen der verstorbenen Mutter

Sein Talent im Tor kommt dabei nicht von ungefähr. Das Torwart-Gen liegt bei ihm gewissermaßen in der Familie, wie Latus erklärt: „Ich trete quasi in die Fußstapfen meiner verstorbenen Mutter – die war früher auch Torhüterin. Ein Bruder war ebenfalls Torwart, mein anderer Bruder ist Torwarttrainer in Knesebeck. Scheinbar wurde uns das in die Wiege gelegt.“

Latus hat die Aufgabe angenommen und wird vorerst weiterhin das Knesebecker Tor hüten. „Solange sie mich hier brauchen, stelle mich ins Tor – das ist überhaupt kein Problem. Da denke ich eher im Sinne des Teamsports als an mich selbst.“ Langfristig will er sich jedoch wieder aufs Toreschießen konzentrieren, anstatt einen Konkurrenzkampf um die Nummer eins zu eröffnen. „Die Jungs in der Zweiten vermissen mich schon. Wenn Lukas wieder da ist, kann er auch gerne wieder ins Tor gehen“, sagt er lachend.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter