Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mit den Vereinen im Dialog: SFV-Präsident Klaus Reichenbach, SFV-Geschäftsführer Frank Pohl und Bernd Kraus, Vorsitzender des Kreisverbands Fußball Chemnitz im Austausch mit den Vertretern des SV Viktoria 03 Einsiedel [Foto: ]
Der Sächsische Fußball-Verband startet mit der Aufnahme der Aktivitäten zum DFB-Masterplan 2014 ein neues Veranstaltungsformat. Der Vereinsdialog ist ein Gesprächsangebot des Landesverbandes für die Vereine, in Form eines offenen, kooperativen und kollegialen Gesprächs zwischen der Verbandsspitze, dem zuständigen Kreis/-Stadtverband Fußball und dem jeweiligen Verein.
Ziel ist es dabei, einen direkten Austausch über die Vereins-/Verbandsarbeit zu führen, Transparenz über Ziele, Erwartungen, Probleme sowie Herausforderungen der Vereine zu bekommen und zu bearbeiten. Weiterhin erhoffen wir uns eine Stärkung der Kommunikation zwischen allen Ebenen, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu bewältigen.
Die kürzlich geführten Vereinsdialoge beim FSV Zwickau (13.11.2014), beim BSV Einheit Frohburg (20.11.2014) und beim SV Viktoria 03 in Einsiedel (24.11.2014) können als rundum positiv bewertet werden, sodass auch im nächsten Jahr (2015) weitere Vereinsdialoge in allen Kreisen durchgeführt werden.
Die Bewerbung für einen Vereinsdialog steht jedem Verein offen.Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.