Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Stolzer Bruder |15.10.2019|15:00

Mükerrem Serdar: "Puls bis zum Anschlag"

Mükerrem (unten links) und Bruder Suat Serdar.[Foto: Privat/Getty Images (2)/Collage: FUSSBALL.DE]

Anzeige

Er trägt die Nummer 105: Suat Serdar vom FC Schalke 04 ist mit seiner Einwechslung im Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Argentinien der 105. Debütant in der Ära von Bundestrainer Joachim Löw.

Noch nervöser als der Vize-U-21-Europameister 2019 selbst aber war am vergangenen Mittwoch ein ehemaliger Spieler des Oberligisten Hassia Bingen : Mükerrem Serdar. Der ältere Bruder des 22 Jahre alten Profis verfolgte die Neuauflage des WM-Endspiels von 2014 sowie auch das EM-Qualifikationsspiel am Sonntag in Estland am heimischen Fernseher. Im FUSSBALL.DE -Interview verrät der 30-Jährige, wie es ihm dabei ergangen ist.

FUSSBALL.DE: Mükerrem Serdar, warum waren Sie nicht im Stadion in Dortmund?

Mükerrem Serdar: Das ging leider zeitlich nicht, weil ich arbeiten musste. Suat wurde ja relativ kurzfristig nominiert, daher konnte ich mir nicht frei nehmen.

"Bis zum Spiel gegen Argentinien hat sich die Nervosität bei mir noch richtig gesteigert und beim Anpfiff war mein Puls am Anschlag"

Waren Sie von der Berufung genau so überrascht wie Suat?

Serdar: Ja! Ich war an dem Wochenende mit meiner Familie bei ihm in Gelsenkirchen, am Samstag beim Heimspiel gegen Köln in der Arena und auch noch am Sonntagvormittag beim Auslaufen. Wir waren in seiner Wohnung und als er dann zurück kam, hat er erzählt, dass ihn der Bundestrainer versucht hat, zu erreichen und er den Anruf verpasst hat. Als er Herrn Löw dann zurückgerufen hat, konnte er gar nicht richtig glauben, dass er es wirklich war ( lacht ).

Dann hieß es Koffer packen und am Montag ab zum DFB-Treffpunkt.

Serdar: Ich musste am Sonntagabend zurück nach Bingen, aber wir waren alle sehr nervös. Bis zum Spiel gegen Argentinien hat sich das bei mir noch richtig gesteigert und beim Anpfiff war mein Puls am Anschlag. Wir saßen zu Hause vor dem Fernseher, meine Frau, unsere beiden Kinder und ich. Auch meine Eltern waren nicht da, sie sind zurzeit in der Türkei, haben das Spiel aber auch dort live im Fernsehen verfolgt.

In der 72. Minute war es gegen Argentinien so weit: Suat Serdar für Serge Gnabry!

Serdar: Ich kann meine Gefühle kaum in Worte fassen, ich war so stolz auf meinen kleinen Bruder! Er wirkte auf mich überhaupt nicht nervös, sondern in seinen Aktion sehr sicher. Dann kam leider der blöde Fehler.

Durch einen Ballverlust war er am 2:2-Ausgleich der Argentinier nicht unschuldig.

Serdar: Ja, so kann's laufen! Suat war nach dem Spiel, als wir telefoniert haben – das war schon so gegen Mitternacht und ich musste am anderen Morgen um 5 Uhr raus – auch ziemlich geknickt. Er ist immer sehr selbstkritisch und hat klar gesagt, dass das Tor auf seine Kappe geht. Aber das wird ihn jetzt nicht lange runterziehen, denn er hat eine super Entwicklung hinter sich und ist mit Schalke gut in die Saison gekommen. Wir wünschen uns alle, dass es so weiter geht und fahren, so oft es geht, nach Gelsenkirchen oder zu den Auswärtsspielen, um ihn anzufeuern.

Was macht eigentlich Ihre eigene fußballerische Laufbahn?

Serdar: Ich habe seit Ende der letzten Saison eine Pause eingelegt, weil mir doch alles etwas zu viel wurde. Die Familie steht im Vordergrund, wir haben zwei kleine Söhne, Arda und Taha, die auch schon voller Leidenschaft kicken. Der Ältere ist auch schon bei den Minikickern von Hassia Bingen am Ball.

Wächst da der nächste Nationalspieler heran?

Serdar (lacht): In dem Alter, er ist ja erst drei, laufen die Kids doch alle wie ein Knäuel nur dem Ball hinterher. Aber ja, wenn ich genau hinschaue, erkenne ich schon ein bisschen mich und meinen Bruder wieder.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter