Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torwarttalent |09.03.2023|22:00

Niclas Müller: "Ein extremer Ausnahmefall"

Niclas Müller: "Ich bin mit dem Willen nach vorne gegangen, dass ich ein Tor machen kann."[Foto: Imago]

Anzeige

Seit etwas mehr als einem Jahr steht Niclas Müller bei Regionalligist Lokomotive Leipzig unter Vertrag. Seit dem Wechsel in seine Heimatstadt hat der 21-jährige Keeper schon einiges erlebt: eine Saisonhälfte mit nur drei Einsätzen, ein Muskelbündelriss, der ihm seinen Platz in der Startelf kostete und jetzt ist er der gefeierte Held. Mit seinem sensationellen Kopfballtor (90.+4) im Viertelfinale des Sachsenpokals rettete er Leipzig eigenhändig in die Verlängerung, in der der Regionalligist gegen den FC Grimma die Überhand behielt. Seine zukünftigen Ziele als Kopfballspieler und die Gefühle nach dem Tor verrät das Torwarttalent im Interview mit FUSSBALL.DE.

FUSSBALL.DE: Überwiegt am Ende eher die Freude über Ihr erstes Tor oder über den Finaleinzug?

Niclas Müller:  Wenn ich ehrlich bin, ist in dem ersten Moment ist das Tor, vor allem für mich als Torhüter, einfach überragend. Das war unbeschreiblich. Ich habe es auch erst zwei Tage nach dem Tor wirklich realisieren können. Aber im Endeffekt ist natürlich für uns alle wichtiger, auch für den Verein, dass wir ins Halbfinale eingezogen sind.

Haben Sie sich schon ein neues Saisonziel an Kopfballtoren gesetzt? Oder wie sehen Ihre Ambitionen in die Richtung aus?

"Wir sind jetzt so weit gekommen und wollen jetzt natürlich auch ins Finale und im besten Fall das Ding holen."

Müller: In der Mannschaft werden zwar eins, zwei Späße darüber gemacht, aber als Torhüter weiß man selbst, dass so etwas ziemlich wahrscheinlich einmalig ist. Dass es in so einem wichtigen Moment passiert, war natürlich für mich überragend. Man ist schon ehrlich zu sich selbst und weiß, dass das ein extremer Ausnahmefall war.

Haben Sie das Kunststück, als Torwart ein Tor zu erzielen, schon mal vollbracht?

Müller: Tatsächlich habe ich es nicht mal in meiner Jugend gepackt. Es war mein allererstes Tor überhaupt. Wenn ich die Hallenturniere von früher mitzähle, dann habe ich vielleicht mal eins gemacht. Aber eigentlich war es das allererste Tor, dass ich jemals geschossen beziehungsweise geköpft habe.

Ihr Team musste seit der 42. Minute in Unterzahl spielen und hat in der zweiten Halbzeit alles nach vorne geworfen, aber ein Tor wollte nicht fallen. Haben Sie in der vierten Minute der Nachspielzeit noch an den Sieg geglaubt?

Müller: Natürlich. Ich bin mit der Intention und mit dem Willen nach vorne gegangen, dass ich ein Tor machen kann. Ich wäre nicht mit in den Sechzehner gegangen, hätte ich nicht mehr daran geglaubt. Die Hoffnung, dass wir den Ausgleich auch in den letzten Sekunden des Spiels noch machen können, hat man immer. Dass es dann auch noch mich trifft, war natürlich unbeschreiblich.

Bekommen Sie eine Prämie für so ein wichtiges Tor?

Müller: Soweit ich weiß, bekomme ich gar nichts dafür, bis auf ein paar Sprüche von den Teamkollegen. Ich könnte mir eher vorstellen, dass ich für meine Torpremiere zahlen soll. Weiß ich nicht. Bis jetzt ist deswegen aber noch niemand auf mich zugekommen.

Im Halbfinale könnte mit dem FSV Zwickau oder mit Dynamo Dresden ein ordentlicher Brocken auf Ihr Team warten. Haben Sie einen Wunschgegner?

Müller: Ich habe jetzt nicht direkt einen bestimmten Wunschgegner. Das wird jeder gleich beantworten und ich zahle auch gerne die fünf Euro in das Phrasenschwein. Man nimmt, was kommt und genauso wird es auch bei uns sein. Vielleicht hast du "Losglück" und bekommst wieder einen unterklassigen Gegner. Aber auch dann wird es mit Sicherheit ein sehr schweres Spiel werden. Wie man es im Spiel gegen Grimma schon sehen konnte: Die Underdogs wollen uns natürlich ärgern und werfen alles rein. Aber selbst, wenn es Dresden, Zwickau oder Chemnitz werden sollte, nehmen wir das an und geben alles.

Sich in so einem wichtigen Spiel gegen einen großen Gegner zu beweisen, hat definitiv auch seine Reize.

Müller: Auf jeden Fall. Wir wissen, wir können jeden schlagen. Dann gerne auch in Dresden mit entsprechender Kulisse.

Ist das Ziel jetzt der Pokalsieg?

Müller: Absolut. Wir sind jetzt so weit gekommen und wollen jetzt natürlich auch ins Finale und im besten Fall das Ding holen.

In der Liga musstet Ihre Mannschaft zuletzt etwas zu den Top-Teams abreißen lassen. Vor allem die Niederlagen gegen Cottbus und Rot-Weiß Erfurt dürften immer noch schmerzen. Wie groß ist Ihre Hoffnung, noch ganz oben angreifen zu können?

Müller: Ähnlich wie im Spiel gegen Grimma, die Hoffnung ist immer da. Wir wissen, dass es extrem schwer wird. Wir haben besonders gegen Cottbus und Erfurt gesehen, dass wir eine unfassbar starke Konkurrenz haben. Und es wird auch in den nächsten Wochen nicht einfacher. Mit Chemie Leipzig wartet am Sonntag das nächste ganz schwere Spiel auf uns. Danach kommt Altglienicke zu uns, die momentan eine unfassbare Form haben. Es werden extrem schwierige Wochen, aber wir wollen weiterhin so viel wie möglich gewinnen und die Favoriten ärgern. Dann haben wir eine Chance, oben noch mal mitzuspielen.

Mit einem zweiten Treffer von Ihnen?

Müller: Wenn es irgendwie klappen sollte, dann sehr gerne.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter