Keine Überraschungen in Lotte und Lübeck
Die Sportfreunde Lotte aus der Regionalliga West haben eine Überraschung im DFB-Pokal verpasst. Der Westfalenpokal-Finalist unterlag dem SC Freiburg 0:2 (0:1).
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kreisfußballwart Andreas Bernhardt, HFV-Geschäftsführer Gerhard Hilgers, Präsident Rolf Hocke und Referent Sebastian Fink im Gespräch mit Verantwortlichen des TSV Vatanspor Bad Homburg. [Foto: Gerhard Strohmann]
Der Masterplan, der vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) auf dem Amateur-Kongreß 2012 in Kassel verabschiedet worden ist und nun in die Umsetzung geht, hat dem TSV Vatanspor Bad Homburg hohen Besuch beschert.
Vor dem Anpfiff des Gruppenliga-Heimspiels gegen die Spvgg. 02 Griesheim waren nämlich Rolf Hocke, der Präsident des Hessischen Fußball-Verbands, HFV-Geschäftsführer Gerhard Hilgers und Masterplan-Koordinator Sebastian Fink zum Vereinsdialog mit Vorstandsmitgliedern des TSV ins Clubhaus im Sportzentrum Nordwest gekommen. Als Gast war Kreisfußballwart Andreas Bernhardt zugegen, der dieses Treffen arrangiert hatte.
Gemäß dem Masterplan sollen durch diese Begegnungen, die für sämtliche 21 Landesverbände des DFB verpflichtend sind, die Probleme an der Basis näher an die Entscheidungsträger heran gebracht werden. Binnen drei Jahren besuchen Präsidiumsmitglieder des HFV in Hessen insgesamt 36 Vereine in den 32 Fußballkreisen. Für 2015 ist beim SC Eintracht Oberursel sogar noch ein weiterer Besuch im Hochtaunus avisiert.
In Bad Homburg haben die Gastgeber vom TSV Vatanspor Bad Homburg vor allem auf die Problematik ihrer Jugendarbeit am Rande der Kurstadt und den daraus resultierenden Punktabzügen wegen fehlender Mannschaften hingewiesen. Geschäftsführer Öner Ekiz: „Da haben es die anderen Kirdorfer Vereine mit ihre Sportanlage am Wiesenborn mitten im Stadtteil wesentlich leichter.“
HFV-Präsident Rolf Hocke, der sich bis 2013 als Vize-Präsident des DFB unter anderem für diesen Bereich verantwortlich zeichnete, lobte den TSV Vatanspor für die hervorragende Arbeit bei der Integration ausländischer Sportler. Hockes Rat: „Bewerben Sie sich mit ihren Projekten beim DFB, da haben sie gute Chancen auf eine Auszeichnung.“
Das Thema Integration spielt auch am Montag, 29. September, bei einer dezentralen Veranstaltung des Hessischen Fußball-Verbands zum Auftakt der Kampagne „NEIN! Zu Diskriminierung und Gewalt“ eine Rolle, die um 19.00 Uhr in der Vereinsturnhalle des TuS Weilmünster stattfindet und zu der auch die Vertreter der Hochtaunus-Clubs eingeladen sind.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.