Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
"Blickpunkt Sport"-Moderator Tom Meiler (r.) und die Studiogäste Wolfgang Stark (3.v.r.) und Thomas Hitzlsperger (2.v.l.) freuen sich mit Daniel Pandel (M.) über dessen Gewinn der "Bayern-Treffer"-Trophäe. [Foto: ASV Neumarkt]
Daniel Pandel vom ASV Neumarkt (U17) hat den "Bayern-Treffer des Monats" Februar erzielt. Mit 58,5 Prozent aller Stimmen setzte sich der 16-jährige Mittelfeldspieler gegen seine fünf Konkurrenten durch und gewann die Wahl vor Lisa Steppich vom TSV Schwaben Augsburg (30,7 Prozent) und Andre Blaumann von der U17 der SpVgg SV Weiden (5,5 Prozent). "Krasse Sache! Damit habe ich wirklich nicht gerechnet", freute sich Pandel. Am Montagabend erhielt er im BR-Klassiker "Blickpunkt Sport" von Thomas Hitzlsperger und Moderator Tom Meiler die "Bayern-Treffer"-Trophäe. Die gesamte Mannschaft des Siegers verfolgte die Live-Sendung in der "Fankurve" des TV-Studios. Daniel Pandel bekommt zudem zwei Eintrittskarten für das Bundesliga-Spiel FC Bayern München gegen 1. FSV Mainz 05. Nach der Saison nimmt er an der Wahl zum "Bayern-Treffer des Jahres" teil.
Bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft der U17-Junioren in Stadtbergen war dem Neumarkter ein herrliches Tor mit dem Außenrist gelungen. Im ersten Vorrundenspiel gegen die SpVgg GW Deggendorf bekam er vier Sekunden vor Schluss den Ball, nahm Maß und jagte ihn aus zehn Metern zum 2:1 in den Winkel.
Der "Bayern-Treffer" ist eine gemeinsame Aktion des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und des Bayerischen Rundfunks (BR).
Mehr Infos zum "Bayern-Treffer"
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.