Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin | Aktionen | 13.09.2025 | 08:15

Petersen erwartet "Volksfestcharakter am Campus"

Nils Petersen: "In diesen Ligen wird Fußball noch so gespielt, wie ich es als Kind kannte."[Foto: imago]

Anzeige

Er war Nationalspieler und ist immer noch der torgefährlichste Joker der Bundesligageschichte. Gleichzeitig hat er ein riesengroßes Herz für den Amateurfußball. Nils Petersen war schon als Amateurschiri in der Bezirksliga im Einsatz, vor kurzem hat er als Spieler in der Kreisliga B sein Comeback gegeben - im Trikot der Sportfreunde Oberried II.

Ehrensache, dass der 36 Jahre alte Ex-Profi auch beim "Wochenende des Amateurfußballs" am DFB-Campus vorbeischaut. Heute Nachmittag wird er auf dem Gelände in Frankfurt am Main als Gast erwartet. Im FUSSBALL.DE-Interview macht Nils Petersen deutlich, wie groß seine Vorfreude ist und was er besonders am Amateurfußball schätzt.

FUSSBALL.DE: Nils, dein Comeback in der Kreisliga hat für Schlagzeilen gesorgt. Wie kam es dazu? Und wie waren deine ersten Eindrücke?

Nils Petersen: Ich kenne jemanden aus Oberried, so wurde aus anfänglichem Augenzwinkern eine Spielberechtigung. Die Atmosphäre im Team gefällt mir ausgesprochen gut, und nach dem ersten Pflichtspiel muss ich konstatieren: Ich habe die Kreisliga nicht so gut erwartet.

Reicht es für die erste Mannschaft nicht mehr?

Petersen: Wegen der persönlichen Kontakte kam tatsächlich nur diese Mannschaft in Frage. Ob da eine I oder II dahintersteht, spielt keine große Rolle. Schon zu aktiver Bundesliga-Zeit war ich im Training oft in der B-Mannschaft eingeteilt...(lacht)

Du warst als Amateurschiri in der Bezirksliga im Einsatz, vergangenes Jahr hast du die besten Torjägerinnen und Torjäger im deutschen Amateurfußball mit der kicker-Torjägerkanone geehrt. Jetzt kickst du in der Kreisliga, heute bist du beim "Wochenende des Amateurfußballs" am DFB-Campus zu Gast. Stimmt der Eindruck, dass du ein besonderes Herz für den Amateurfußball hast?

Petersen: Das ist so, absolut. Ich mag dieses Bodenständige, den ehrlichen Fußball ohne Kommerz, den Bratwurstgeruch auf dem Sportplatz. In diesen Ligen wird Fußball noch so gespielt, wie ich es als Kind kannte.

"Hier gibt es kein Siezen und keinen Vorgesetzten, nur Gleichgesinnte in kurzen Hosen"

Was macht Amateurfußball für dich aus?

Petersen: Jeder möchte gewinnen - aber eben nicht um jeden Preis. Und hinterher gibt man sich die Hand und trinkt im besten Fall gemeinsam ein Bier. Fußball hat für mich immer etwas Verbindendes, ist ein gemeinsamer Nenner unabhängig von sozialer Stellung in der Gesellschaft. Hier gibt es kein Siezen und keinen Vorgesetzten, nur Gleichgesinnte in kurzen Hosen.

Wie blickst du auf das Wochenende des Amateurfußballs, das der DFB anlässlich seines 125-jährigen Jubiläums zum ersten Mal ausrichtet?

Petersen: Das Programm klingt auf jeden Fall spannend und abwechslungsreich, deshalb bin ich dankbar für die Einladung an den Campus. Ich bin selbst gespannt, was uns dort alles erwartet.

Worauf freust du dich am meisten? Und worauf dürfen sich die Besucher*innen aus deiner Sicht freuen?

Petersen: Cool ist die Vielfalt der Angebote - vom Fußballabzeichen über Beachsoccer bis zum Blindenfußball. Dazu der Spielbetrieb in allen Altersklassen. Viele Neugierige freuen sich vermutlich auch auf einige prominente Gesichter, die sie bisher eher aus dem Fernsehen kennen. Ich erwarte Volksfestcharakter am Campus und hoffe auf große Resonanz.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter