Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Eddy Münch (links) und Wolfgang Tenhagen freuen sich auf die Veranstaltung. [Foto: SHFV]
"Einführung in den Behindertenfußball" als Fortbildung im USFP
Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) und der Rehabilitation- und Behinderten-Sportverband Schleswig-Holstein (RBSV) veranstalten am 14. März 2015 eine eintägige Fortbildung zum Thema „Einführung in den Behindertenfußball“ im Uwe-Seeler Fußball Park (USFP) in Malente. Für diese Veranstaltung wurden kompetente Referenten und Referentinnen aus dem inklusiven Sport eingeladen, die theoretische und praktischen Einblicke in den Behindertenfußball aufzeigen und hilfreiche Tipps vermitteln werden. Es werden unter anderem folgende Themen detailliert besprochen: Behinderungsformen und Klassifizierung, Umgang mit behinderten Menschen, rechtliche Grundlage und Gründung eines integrativen Sportvereins. Auch im praktischen Teil der Ausbildung auf dem Kunstrasen der Sporthalle im USFP werden Möglichkeiten des Trainingsaufbaus aufgezeigt und ein paar interessante Einblicke in die Trainingspraxis mit Menschen mit Behinderungen gewährt. Die Veranstaltung wird von 9 Uhr bis 17 Uhr dauern und ist an Vereine, Trainer, Spieler oder Interessierte gerichtet. Der Geschäftsführer des SHFV, Jörn Felchner sagt: „Das Angebot finde ich einfach klasse! Ich hoffe, dass es auf eine positive Resonanz bei den Vereinen stoßen wird.“ „Es freut uns sehr, dass wir mit unserem Kooperationspartner, dem SHFV, diese Fortbildung im Uwe Seeler Fußball Park anbieten können“, so der Präsident des RBSV, Wolfgang Tenhagen, der gemeinsam mit SHFV-Vorstandsmitglied Eddy Münch die Veranstaltung offiziell eröffnen und die Teilnehmer begrüßen wird. Die Teilnehmergebühr beträgt 25,-Euro. Der Anmeldeschluss ist am 04. März 2015. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Für weitere Fragen steht Ihnen unser hauptamtlicher Mitarbeiter, Kilian Weber, unter 0431/6486224 oder per E-Mail: k.weber@shfv-kiel.de sehr gern zur Verfügung.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.