Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |12.04.2016|12:45

Regionalliga: Abstiegskampf pur im Westen

Nach geglücktem Debüt folgt der Alltag: Demant und RWE wollen die nächsten Punkte. [Foto: imago/osnapix]

In allen vier Nachholspielen in der Regionalliga West geht es in dieser Woche um wichtige Punkte im Rennen um den Klassenverbleib. Rot Weiss Essen will nach dem erlösenden 2:1-Auswärtssieg in Ahlen nun auch beim Aufsteiger TuS Erndtebrück nachlegen. Auf der Trainerbank der SSVg Velbert gibt Ex-Profi Michael Lorenz gegen die U 23 von Borussia Dortmund sein Debüt. In Bayern kann Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg mit einem Dreier im Oberpflalz-Derby beim abstiegsbedrohten FC Amberg den Vorsprung auf Verfolger SV Wacker Burghausen vor dem direkten Aufeinandertreffen auf vier Zähler ausbauen. Außerdem brisant: Schlusslicht TSV Rain/Lech trifft auf den ebenfalls abstiegsbedrohten FC Memmingen. FUSSBALL.DE liefert den umfassenden Blick auf die Nachholpartien.

RL West: Erndtebrücks Erinnerung an 1:9-Debakel

Nach dem geglückten Debüt des neuen Trainers Sven Demandt in der Partie bei Rot Weiss Ahlen (2:1) trifft Rot-Weiss Essen in einer Nachholbegegnung vom 24. Spieltag in der Regionalliga West am Dienstag (ab 19 Uhr) beim TuS Erndtebrück erneut auf einen direkten Konkurrenten. Vor der Partie, die aus Sicherheitsgründen im Siegener Leimbachstadion ausgetragen wird, rangiert Erndtebrück sieben Zähler hinter RWE auf einem Abstiegsplatz, tankte aber zuletzt mit zwei Siegen in Folge Selbstvertrauen. Sowohl gegen Rot-Weiß Oberhausen (3:0) als auch beim FC Kray (4:2) setzte sich das Team von TuS-Trainer Florian Schnorrenberg durch, wahrte die kleine Chance auf den Klassenverbleib.

Die Essener, die im Hinspiel ein 9:1-Schützenfest gefeiert hatten, müssen auf Tolga Cokkosan verzichten. Der 21 Jahre alte Linksverteidiger, der in Ahlen zum 2:0 getroffen hatte, handelte sich seine fünfte Gelbe Karte in der laufenden Saison ein. Wieder spielberechtigt ist dagegen Angreifer Marcel Platzek, der seine Gelbsperre abgesessen hat.

„Ein Trainerwechsel sorgt bei einer Mannschaft immer für eine Dynamik. Da geben die Spieler automatisch einige Prozent mehr“

Die SSVg Velbert fuhr ebenfalls nach wochenlanger Durststrecke (sechs Niederlagen in Folge) wieder einen dreifachen Punktgewinn ein. Im ersten Spiel nach der Trennung von Aufstiegstrainer André Pawlak setzte sich Velbert unter der Regie von Präsident Oliver Kuhn und des Sportlichen Leiters Salvatore Prestipino bei Alemannia Aachen überraschend 3:2 durch. An diesen Auftritt will die SSVg am Mittwoch (ab 18 Uhr) in einer Begegnung der 18. Runde gegen die U 23 von Borussia Dortmund anknüpfen.

Gegen den BVB sitzt erstmals der neue Cheftrainer und Ex-Profi Michael Lorenz auf der Bank. Der 37 Jahre alte Berliner hatte zuletzt berufsbedingt eine Pause eingelegt, nachdem er in der vergangenen Saison den FC Kray zum Ligaerhalt in der Regionalliga West geführt hatte. Jetzt soll er Velbert retten. Aktuell beträgt der Rückstand auf die sicheren Nichtabstiegsplätze zwei Zähler. „Ein Trainerwechsel sorgt bei einer Mannschaft immer für eine Dynamik. Da geben die Spieler automatisch einige Prozent mehr. Velbert ist durchaus in der Lage, sich aus dem Abstiegskampf zu befreien“, warnt Dortmunds Trainer Daniel Farke im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Die Schwarz-Gelben sind seit vier Partien unbesiegt.

Schalker U 23 ohne Ex-Nationalspieler

Auch der Traditionsklub und ehemalige Bundesligist Alemannia Aachen muss im Saisonendspurt aufpassen, dass er nicht noch in ernsthafte Abstiegsgefahr gerät. Vor der Partie vom 22. Spieltag bei der U 23 des FC Schalke 04 am Mittwoch (ab 18 Uhr) in der Herner Mondpalast-Arena beträgt der Vorsprung auf die Gefahrenzone nach zuletzt drei Partien ohne Sieg (ein Remis, zwei Niederlagen) nur noch sieben Zähler.

Die Schalker befinden sich in hervorragender Verfassung, sind nach fünf Siegen aus den zurückliegenden sechs Spielen auf dem besten Weg in Richtung Klassenverbleib. Nur im „kleinen“ Revierderby gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund (1:1) reichte es nicht zu einem Sieg. Der Vorsprung auf die Abstiegsränge ist auf sechs Punkte angewachsen. Gegen Aachen müssen die „Königsblauen“ auf den früheren Junioren-Nationalspieler Sascha Dum verzichten. Der 29 Jahre alte Linksverteidiger sah beim 2:0-Heimerfolg gegen Schlusslicht FC Wegberg Beeck seine zehnte Gelbe Karte in der laufenden Saison.

Rot Weiss Ahlen muss gegen den Tabellenvorletzten FC Kray am Dienstag (ab 19.30 Uhr) auf Kapitän Felix Backszat verzichten. Der Mittelfeldspieler handelte sich beim 1:2 gegen Rot-Weiss Essen die fünfte Gelbe Karte in dieser Saison ein. Ebenfalls nicht zur Verfügung steht Michael Wiese. Der 21 Jahre alte Außenverteidiger verletzte sich gegen RWE, droht mit einem Außenbandanriss im linken Fuß für mehrere Wochen auszufallen.

Die Gäste aus Kray sind so gut wie abgestiegen. Bei noch neun ausstehenden Spielen rangiert der FCK 19 Zähler hinter den sicheren Nichtabstiegsplätzen. Verzichten muss FCK-Trainer Stefan Blank auf eine Reihe verletzter Spieler. Die Innenverteidiger Vincent Wagner und Emir Alic fallen ebenso aus wie Stürmer Romas Dressler. Immerhin ist Mittelfeldspieler Ömer Akman nach abgelaufener Gelbsperre wieder dabei.

RL Bayern: Kann sich Regensburg absetzen?

Tabellenführer SSV Jahn Regensburg hat in der Regionalliga Bayern die große Chance, sich vor dem direkten Aufeinandertreffen mit Verfolger SV Wacker Burghausen (Samstag ab 14 Uhr, live im BR Fernsehen) vom ärgsten Titelkonkurrenten abzusetzen. Mit einem Sieg in der Nachholpartie vom 23. Spieltag beim Nachbarn FC Amberg am Dienstag (ab 17.45 Uhr) kann die Mannschaft von SSV-Trainer und Ex-Nationalspieler Heiko Herrlich den Vorsprung auf vier Zähler vergrößern. Allerdings muss Regensburg dafür die Negativserie vor fremder Kulisse stoppen. Seit acht Auswärtspartien wartet der SSV Jahn auf einen Erfolg.

Aufsteiger Amberg rutschte zuletzt durch sechs Niederlagen in Folge ohne eigenes Tor auf Rang 16 ab. Das letzte Ligator erzielte das Team von FCA-Trainer und Ex-Bundesligaprofi Timo Rost vor exakt 617 Minuten beim 1:1 gegen Mitaufsteiger SV Viktoria Aschaffenburg im November 2015. Das Oberpfalz-Derby zwischen Amberg und Regensburg wird von den Lokalsendern „TV Aktuell“ (TVA) und „Oberpfalz TV“ (OTV) live übertragen.

Der FC Memmingen ist nach fünf Spielen ohne Sieg am Dienstag (ab 18 Uhr) beim Schlusslicht TSV Rain/Lech gefordert. Nur noch drei Punkte trennen den FCM von der Gefahrenzone. FCM-Trainer Thomas Reinhardt kann auf einige Spieler nicht zurückgreifen. Eddy Weiler ist beruflich verhindert, Stefan Heger laboriert an einer Armverletzung. Weitere Untersuchungen in dieser Woche werden zeigen, ob er operiert werden muss. Wieder dabei ist dagegen Sebastian Schmeiser (nach Schleudertrauma).

Rain/Lech ist zwar Tabellenletzter, hat aber noch alle Chancen auf den Klassenverbleib. Gewinnt der TSV gegen Memmingen, rückt er bis auf vier Punkte an die sicheren Nichtabstiegsplätze heran.

Auch der SV Schalding/Heining benötigt dringend Punkte. Bei der SpVgg Unterhaching am Dienstag (ab 19 Uhr) will der SVS nach vier Auswärtsniederlagen in Serie erstmals wieder vor fremder Kulisse punkten. Besonders bitter: Die jüngsten zwei Begegnungen in fremden Stadien verlor Schalding-Heining gegen direkte Konkurrenten. Beim Schlusslicht Rain/Lech und bei Viktoria Aschaffenburg unterlag das Team von SVS-Trainer Mario Tanzer 1:3.

Hachings Trainer Claus Schromm, der nicht mit Franz Rathmann (Kreuzbandriss), Andreas Markmüller (Meniskusverletzung), Jonas Hummels (Knieverletzung), Maximilian Bauer (Leistenbruch), Marco Rosenzweig (Knieverletzung), Luca Marseiler (Sprunggelenksverletzung) und Dominic Reisner (Schambeinentzündung) planen kann, warnt dennoch vor dem Gegner. „Schalding-Heining hat es uns im Hinspiel richtig schwer gemacht und in der Defensive kaum was zugelassen“, so Schromm. In der Hinserie hatten sich beide Mannschaften 0:0 getrennt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter