Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Bayern|29.08.2015|18:35

RL Bayern: Kurioses Eigentor bei Wacker-Sieg

Jubel beim SV Wacker: Vierter Sieg in den letzten fünf Spielen. [Foto: imago/Krieger]

Der SV Wacker Burghausen hat am achten Spieltag der Regionalliga Bayern den Rückstand auf Tabellenführer SSV Jahn Regensburg (1:1 gegen Bayreuth) auf fünf Zähler verkürzt. Bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth setzte sich der SV Wacker 2:0 (1:0) durch, gewann damit vier der jüngsten fünf Begegnungen. Der Führungstreffer für die Gäste war kurios: Ein verunglückter Rückpass aus rund 30 Metern von Fürth-Defensivspieler Tom Trybull (13., Eigentor) zu SpVgg-Torwart Alexander Skowronek landete im eigenen Tor. SV-Angreifer Marius Duhnke (70.) trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein. Die Fürther warten nun seit acht Partien auf einen dreifachen Punktgewinn, rangieren auf Abstiegsplatz 17.

Die U 23 des 1. FC Nürnberg blieb zum fünften Mal in Serie ungeschlagen. Nach dem 2:0 (1:0)-Heimerfolg am achten Spieltag gegen Aufsteiger TSV Rain/Lech rangiert der FCN mit 14 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Innenverteidiger Patrick Erras (16.) hatte die Mannschaft von Trainer Roger Prinzen in Führung gebracht. Defensivspieler Patrick Weimar (77.) schraubte das Ergebnis in die Höhe. Für den Liga-Neuling aus Rain/Lech war es die dritte Niederlage im vierten Auswärtsspiel der laufenden Saison.

Aufsteiger SV Viktoria Aschaffenburg ist nach dem 1:1 (0:0) gegen den TSV Buchbach vor heimischer Kulisse weiterhin unbesiegt. In den bisherigen fünf Heimspielen holte die Viktoria neun von 15 möglichen Zählern. Gegen Buchbach war es zunächst Defensivspieler Abassin Alakhil (24.), der das 1:0 für die Gastgeber erzielte. Buchbachs Stürmer Lukas Dotzler (86.) markierte erst in der Schlussphase den Ausgleichstreffer und verhinderte die zweite Niederlage in Folge.

Regensburg verpasst Rekord

Der souveräne Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg hat die Einstellung des Startrekords in der Regionalliga Bayern verpasst. Die Mannschaft von Trainer Christian Brand musste sich nach zuvor sieben Siegen hintereinander am Freitag beim 1:1 (1:1) gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth erstmals mit einem Remis zufrieden geben. Damit bleibt die Bestmarke des FC Bayern München II, die zu Beginn der Spielzeit 2013/2014 acht Partien hintereinander gewonnen hatte, bestehen.

Vor 7093 Zuschauern in der Regensburger Arena ließ Tobias Ulbricht (26.) zunächst die Gäste jubeln. Jahn-Torjäger Markus Ziereis (30.) glich aber nur wenig später mit seinem siebten Saisontreffer aus.

In einer Partie auf hohem Niveau hielten die Gäste auch in der zweiten Halbzeit gut mit, gerieten erst in der Schlussphase stark unter Druck. Zum Siegtreffer reichte es für Regensburg aber nicht mehr. Die Bayreuther bleiben auf fremden Plätzen weiter ungeschlagen (ein Sieg und zwei Remis). Insgesamt war es schon das vierte Unentschieden hintereinander für die Oberfranken.

Augsburg trotzt Aufsteiger Amberg Remis ab

Der Tabellenletzte FC Augsburg II muss zwar weiterhin auf seinen ersten Saisonsieg warten, erkämpfte gegen den starken Aufsteiger FC Amberg beim 2:2 (1:1) aber immerhin einen Punkt. Marco Wiedmann (13.) brachte die Gäste aus der Oberpfalz zunächst 1:0 in Führung, David Spies (41.) glich aber noch vor der Pause aus. In der zweiten Hälfte gelang Marco Richter (61.) das 2:1 für die Augsburger, Julian Ceesay (75.) sicherte Amberg aber zumindest noch einen Zähler.

Der 1. FC Schweinfurt 05 trennte sich 1:1 (1:1) vom FV Illertissen und verpasste den erhofften Befreiungsschlag. Seit mittlerweile sieben Begegnungen hat die Mannschaft von FCS-Trainer Gerd Klaus nicht mehr gewonnen. Ardian Morina (3.) schockte die Schweinfurter schon in der Anfangsphase, Daniel Diroll (29.) glückte der Ausgleich.

Nur Memmingen siegt am „Tag der Unentschieden“

Am „Tag der Unentschieden“ in der Regionalliga Bayern verließ nur der FC Memmingen den Platz als Gewinner. Gegen den SV Schalding-Heining setzten sich die Allgäuer vor 1.028 Zuschauern 3:0 (0:0) durch und kehrten nach zwei Niederlagen in Serie wieder in die Erfolgsspur zurück.

Die Treffer fielen erst in der Schlussphase. Andreas Mayer (74., Foulelfmeter) brach den Bann, ehe auch Angreifer Michael Geldhauser (85./89.) mit einem Doppelpack seine mehrwöchige Torflaute (seit dem 21. Juli) beendete. Der 25-Jährige hat nun fünf Saisontreffer auf seinem Konto. Die Gäste aus Passau warten nun seit vier Spieltagen auf ihren vierten Saisonsieg. In dieser Zeit holte der SVS nur einen Zähler.

Die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt 04 baute ihre Positivserie mit dem 1:1 (1:0) im U 23-Duell gegen den TSV 1860 München II auf sechs Spiele ohne Niederlage aus. Beim vierten Unentschieden in Serie für die Ingolstädter sorgte Sammy Ammari (38.) für die Halbzeitführung der Hausherren. Florian Pieper (84.) stellte in der Schlussphase den Endstand her. Die von Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka trainierten Münchner seit vier Spieltagen nicht mehr leer aus.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter