Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |29.04.2016|21:00

RL Nordost: Zwickau rettet sich einen Punkt

Sicherte seinem Team einen Punkt: Zwickaus Jonas Nietfeld (r.). [Foto: imago/Karina Hessland]

Tabellenführer FSV Zwickau musste sich am 31. Spieltag in der Regionalliga Nordost mit einem Remis begnügen. In der Partie beim VfB Auerbach kam der FSV vor 3550 Zuschauern nicht über ein 2:2 (0:2) hinaus. Damit beträgt der Vorsprung vor Verfolger Berliner AK (bereits am Mittwoch 3:0-Sieger im Derby gegen den BFC Dynamo) nur drei Punkte. Der BAK hat außerdem noch eine Nachholpartie in der Hinterhand.

In Auerbach sah es lange Zeit sogar danach aus, als sollten die Gäste aus Zwickau komplett leer ausgehen. Der VfB war vor der Pause durch Tore von Felix Lietz (25.) und Stanley Ratifo (31.) 2:0 in Führung gegangen. Marc-Philipp Zimmermann (47.) und Jonas Nietfeld (63.) retteten dem Team von FSV-Trainer Torsten Ziegner zumindest einen Punkt.

Bereits zu Beginn der Partie mussten die Gastgeber aus dem Vogtland einen Schock verkraften. VfB-Innenverteidiger Felix Paul (8.) wurde nach einem Zusammenprall mit Nietfeld mit einer Platzwunde am Kopf frühzeitig ausgewechselt. Auerbach ist jetzt seit sechs Begegnungen ungeschlagen, Zwickau hat seit vier Spielen nicht verloren.

Auch in der Partie zwischen dem FC Oberlausitz Neugersdorf und dem FC Carl Zeiss Jena gab es keinen Sieger. Dass Spiel endete 1:1 (1:1). Josef Nemec (27.) hatte die Mannschaft von FCO-Trainer und Ex-Profi Vragel da Silva in Führung gebracht. Dominik Bock (43.) egalisierte das Ergebnis kurz vor der Halbzeitpause.

Jenas Marcel Bär hatte zuvor die Chance auf den Ausgleich verpasst, als er einen Foulelfmeter verschoss (31.). Neugersdorf und Jena warten jeweils seit fünf Begegnungen auf einen dreifachen Punktgewinn.

Wacker Nordhausen dreht Spiel

Der Tabellendritte FSV Wacker Nordhausen setzte sich nach einem Rückstand noch 2:1 (2:1) gegen den FSV Budissa Bautzen durch. Bemerkenswert: Alle drei Tore des Spiels fielen bereits in den ersten neun Minuten. Chris Reher (2.) hatte zunächst für die Gäste getroffen. Nordhausens Kapitän Nils Pfingsten-Reddig (6., Handelfmeter/9.) sorgte mit einem Doppelpack für die Wende zugunsten des FSV Wacker, der lange Zeit um den Titel in der Nordost-Staffel mitspielte und zwischenzeitlich mehrere Spieltage Tabellenführer war.

Bei noch drei ausstehenden Partien und zehn Zählern Rückstand auf Ligaprimus FSV Zwickau hat Nordhausen jetzt endgültig keine Chance mehr auf die Meisterschaft. Bautzen rangiert nach der dritten Niederlage in Folge auf Platz 14.

Der FSV Luckenwalde hat im Aufsteigerduell gegen Schlusslicht FSV Optik Rathenow einen wichtigen 2:0 (0:0)-Heimsieg eingefahren und damit die Chance auf den Klassenverbleib gewahrt. Der Vorsprung auf Rathenow beträgt jetzt sieben Punkte.

Der zur Halbzeit eingewechselte Mame Mbar Diouf (64./73.) steuerte beide Tore für das Team von Ingo Nachtigall bei. Auf Seiten der Gäste aus Rathenow handelte sich Cihan Ucar in der Nachspielzeit wegen groben Foulspiels die Rote Karte ein (90.+2). Für Luckenwalde war es der vierte Sieg aus den zurückliegenden fünf Spielen (ein Remis).

Rathenow musste die zweite Niederlage in Serie hinnehmen, hat kaum noch Chancen auf den Klassenverbleib. Allenfalls der Sprung auf den vorletzten Tabellenplatz ist möglich. Der würde allerdings nur reichen, wenn kein Nordost-Klub aus der 3. Liga absteigt und der Meister der Regionalliga Nordost den Aufstieg schafft.

Babelsberg beendet Negativlauf

Nach sechs Partien ohne Sieg fand der SV Babelsberg 03 zurück in die Erfolgsspur. Gegen Germania Halberstadt setzte sich der von Cem Efe trainierte SVB 1:0 (0:0) vor 1789 Zuschauern im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion durch. Enes Uzun (70.) war für den entscheidenden Treffer verantwortlich.

Halberstadt hat auswärts jetzt auswärts seit vier Begegnungen keinen dreifachen Punktgewinn mehr eingefahren. Die Germania rutschte auf Rang 17 ab, liegt jetzt drei Zähler hinter dem FSV Luckenwalde zurück.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter