Trainingsphilosophie Deutschland: Anmelden fürs Heimspiel
Ein DFB-Trainerteam um Hannes Wolf präsentiert am 21. August die Trainingsphilosophie Deutschland auf dem DFB-Campus. Hier geht's zur Anmeldung.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: Privat/Sky Collage FUSSBALL.DE]
Am Freitag war Deadline Day! Bis 18 Uhr konnten sich die Bundesligisten noch mit neuen Spielern verstärken. Viel spannender als der Wechsel von Harry Kane oder der Abgang von Kolo Muani waren aber die kuriosesten Wechsel von euch im Amateurfußball. Wir haben die besten Einsendungen zusammengetragen und daraus einen Liveticker gemacht. Fabrizio Romano und Florian Plettenberg von Sky haben uns dabei mit Insider-Infos von der Basis unterstützt!
+++ Kreisliga Büdingen: Toiletten-Deal im Szene-Lokal +++
Andy Gerlach, genannt Dschuffi, wechselt vom 1. FC Lorbach zur SG Steinberg/Glashütten . Gerlach folgt damit seinen beiden guten Freunden Olaf Göbel und Tobi Silberling. Nachdem sich der Wechsel aufgrund eines Führerschein-Verlustes zunächst um ein Jahr verzögerte, wurden schließlich die letzten Details auf der Toilette des Büdinger Szene-Lokals "Fischerstübchen" geklärt. Die vereinbarte Ablösesumme in Höhe von 1.000 Euro bezahlte nicht, wie sonst üblich, der aufnehmende Verein, sondern Göbel und Silberling aus eigener Tasche, um endlich mit ihrem Kumpel spielen zu können. Der Clou: Andy Gerlach erfuhr das erst Jahre später. Und sagt heute zu FUSSBALL.DE : "Sensationell von den beiden. Aber wenn ich das gewusst hätte, wäre ich nicht gewechselt."
+++ Kolo Muani-Style: Geschäftsführer verkauft zehn streikende Spieler +++
Verrückte Story aus dem Ruhrgebiet: Der ehemalige Geschäftsführer Michael Inhester gibt Insider-News aus seiner Zeit als Funktionär bei der SpVgg Westfalia Buer preis. In der Saison 2014/2015 spielte seine 1. Mannschaft um den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Zu dieser Zeit weigerten sich zehn Spieler, im nächsten Spiel der Saison aufzulaufen. Ohne die Hilfe von vier Altherren- und zwei A-Jugend-Spielern hätten sie nicht antreten können. Am Ende der Saison stieg die Mannschaft aus der Bezirksliga ab. Die zehn streikenden Spieler wollten unbedingt zu Preußen Sutum . Inhester trieb in den zähen Verhandlungen die Gesamtablöse auf 3.750 Euro hoch und der Deal kam zustande. Für Inhester sein "größter Coup als Funktionär".
+++ Abgeworben im Megapark +++
Von der Verbandsliga in die Kreisliga: Der flexibel einsetzbare Verteidiger Henriek Tobies vom Wiker SV wurde auf der Saisonabschlussfahrt nach Mallorca vom Dobersdorfer SV abgeworben. Tobies, in Fachkreisen nur "Heiko" genannt, liebäugelte ohnehin bereits mit einem Wechsel. Da die zuständigen Funktionäre beider Teams ebenfalls mit auf die Partyinsel gereist waren, konnte der Transfer noch im Megapark abgeschlossen werden. Tatsächlich avancierte der Verteidiger beim DSV zum Stammspieler.
+++ Exklusiv-Info: Aufstrebender Modedesigner wechselt auf Kirmes zu neuem Verein +++
Der große Calvin Klein wechselt zur SG Mutscheid/Houverath ! Der 18 Jahre alte Flügelflitzer Calvin Klein (der heißt wirklich so!) kommt vom SV Berg-Freisheim . Die Kombination aus Namen und Talent macht ihn zum Königstransfer. Man munkelt, dass Klein für die Vertragsunterschrift von Trainer Frank Müller ein Freigetränk an der Sektbar der Houverather Kirmes bekommen hat. Die Vertragslaufzeit soll sich auf sieben Jahre belaufen. Klein laboriert aktuell noch an einer Schienbeinentzündung, kam aber trotzdem erfolgreich durch den Medizincheck. In der Pressemitteilung beschreibt der Verein seinen Neuzugang als "nicht besonders trickreich", dafür habe er aber einen unbändigen Willen.
+++ Leihe Perfekt! Heftrichs Stürmerin sucht neue Herausforderung in Schweden +++
Die junge Angreiferin Saimah Jiwa vom SV Heftrich aus der Kreisoberliga Wiesbaden zieht es nach Schweden zu Mossens BK. Jiwa lief bis zuletzt noch in der Schlabach-Arena für Heftrich auf, doch aufgrund ihres Masters in Göteburg hat sie sich zu einem Wechsel nach Schweden entschieden. Ein interessantes Detail in den Verhandlungen, war die Bedingung, zu der sie der SV Heftrich ziehen ließ: Der Besuch auf Malle im kommenden Jahr ist auch aus Schweden aus Pflicht.
+++ Vereinslegende vor Abgang? +++
Frisch aus der Gerüchteküche: Laut FUSSBALL.DE -Infos bahnt sich eine Sensation in der hessischen Verbandsliga Süd bei Rot-Weiß Frankfurt an. Vereinslegende und Kapitän Patrick Gürser kann sich nach 25 Jahren im Verein bei einem spannenden Angebot aus dem Ausland wohl einen Wechsel vorstellen. Der Linksfuß will es in seinen letzten Jahren nochmal wissen. Lediglich für seinen Master war Gürser für kurze Zeit in den USA für die Running Bulldogs in North Carolina aktiv. Nun liebäugelt er wohl mit einem Abgang vom Brentanobad und einer Rückkehr in die USA.
+++ Transfer-Kracher-Quartett +++
Transfer-Kracher im Westerwald! Die Westerwälder Kickers präsentieren gleich vier Neuzugänge auf einen Schlag. Can Büyüktosun, Muzaffer Büyüktosun, Yusuf Yildirim und Tobias Keppler wechseln vom Nachbarn TuS Asbach zu den Kickers. Kurios: Der letzte Pflichtspieltreffer von einem der Jungs (Can Büyüktosun) war genau am letzten Spieltag gegen seinen neuen Verein. Der Tätowierer der Spieler soll die Wechsel im Hintergrund vorangetrieben haben. Er ist Co-Trainer bei den Westerwälder Kickers…
+++ Nach Messi-Jubel: Wechsel zum direkten Lokalrivalen +++
Es brodelt im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis! Adrian-Jedid Homp liefert eine der verrücktesten Transfer-Storys des Sommers. Bis vor kurzem lief er noch im Trikot seines Heimatvereins FV 08 Geisenheim auf. Im Derby gegen den Nachbarn SV 1919 Johannisberg schoss er vergangene Saison ein Tor und jubelte in Messi-Manier, indem er sein Trikot in die Höhe streckte. Jetzt der Hammer: Adrian-Jedid schließt sich zur neuen Saison dem Rivalen SV 1919 Johannisberg an. Er selbst begründet seine Entscheidung wie folgt: "Einige werden mich für den Transfer zum Rivalen hassen, allerdings hatte ich meine Gründe und die sind berechtigt."
+++ Transfer-Coup unter der Dusche +++
Scouting im Fitnessstudio: Furkan Karaman, Trainer des DJK Grün-Weiß Nippes , hat bei der Suche nach einem neuen Spieler nichts unversucht gelassen. Für seine U 19 hatte er schon längere Zeit den Spieler Kaan Türkmen im Visier. Dieser schien aber unerreichbar, weil dieser mit seinem Potential in höheren Ligen spielen konnte. Doch als er ihn in der Dusche des gemeinsamen Fitnessstudios in Buchheim traf, versuchte er sein Glück. Kaan war anfangs verwirrt, doch nach dem dritten Treffen unter der Dusche sagte er letztlich zu. Jedoch unter einer Bedingung: In der gesamten Mannschaft soll ab nun an eine Duschpflicht herrschen – inklusive Trainerteam.
+++ Transfer-Deal mit der Polizei +++
Stellt euch vor, ihr nehmt einem Polizisten die Vorfahrt und um einer Strafe zu entgehen, schickt ihr euren Sohn einfach in den Verein des Polizisten. So passiert bei Carlos Lou Schmidt. Der junge Kicker hat in der Jugend beim HSV gekickt, bis er nach einiger Zeit das Interesse am Fußball verlor. Doch viele kennen es, die einmal mit dem Fußball aufgehört haben: Irgendwann fängt es wieder an zu kribbeln. Als eines Tages Carlos' Vater einem Polizisten die Vorfahrt nahm, sagte dieser zu ihm: "Schick Carlos zu uns und wir vergessen den Vorfall." Damit war die Strafe vom Tisch und Carlos Lou hatte einen neuen Verein gefunden – Win Win!
+++ Abstieg statt Aufstieg: "Kleinere Brötchen" nach Last-Minute-Abgängen +++
Der VfR 06 Neuss war mit großen Ambitionen in die Saison 2021/2022 gestartet. Trainer Cengiz Yavuz wollte mit seinem Team in der Kreisliga A den Aufstieg fest ins Visier nehmen. Unmittelbar vor Transferschluss verabschiedeten sich jedoch die Leistungsträger Mustafa Saleh, Mario Dundovic und Nico Kempermann, die allesamt eine Spielklasse tiefer zum B-Ligisten SVG Weißenberg wechselten. "Jetzt müssen wir kleinere Brötchen backen und irgendwie in der Liga bleiben", ahnte der Trainer nach den Last-Minute-Abgängen schon. Tatsächlich stieg der VfR 06 Neuss am Ende in die Kreisliga B ab. Das Spieler-Trio hatte dagegen Grund zum Jubeln. Die SVG Weißenberg schaffte sogar zwei Aufstiege in Folge, geht inzwischen in der Bezirksliga an den Start.
+++ Von der Bank in die Startelf +++
Maurice Rudolph wechselt von der Bank des MTV Hesedorf in die Startelf der 2. Herrenmannschaft des GSV Brillit . Er erhofft sich nun, jedes Spiel auf dem Platz zu stehen, denn er wurde mit den Worten "Wer zum Training kommt, der spielt" gelockt. Jetzt möchte er in der 4. Kreisklasse Nord seine ganze Klasse zeigen.
+++ Adam Puta: Bayernliga, Kreisklasse, Bundesliga +++
Dem FSV Harthof aus der Kreisklasse 2 Blum in München gelang am "Deadline Day" im Winter 2019 mit der Verpflichtung von Angreifer Adam Puta ein Transfercoup. Der heute 34-Jährige wechselte unmittelbar vor dem Transferschluss vom FC Ismaning aus der Bayernliga Süd um vier Spielklassen nach unten zu seinem Heimatverein, um dort zusammen mit seinem Bruder Ben zu kicken. Seine erfrischend ehrliche Begründung nach nur drei Bayernliga-Einsätzen für Ismaning: "Ich konnte Trainer Mijo Stijepic nicht von mir überzeugen." Umso erstaunlicher: Während Puta beim FSV Harthof inzwischen "nur" noch für die Senioren kickt und in der Kreisliga beim TSV 54 - DJK München als spielender Co-Trainer fungiert, schaffte er es im Futsal noch zu höchsten Ehren. Bis zum Ende der abgelaufenen Saison war er für den FC Penzberg in der Bundesliga am Ball.
Euer Wechsel war nicht dabei? Dann schickt uns eine DM bei Instagram oder eine Mail an fussball.de@dfb.de ! Der nächste Deadline Day kommt bestimmt!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.