Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Rot-Weiss setzt sich in der Aufstiegsrelegation durch|12.06.2015|13:27

RW Frankfurt steigt in die Hessenliga auf

Jubel bei Rot-Weiss Frankfurt - die Mannschaft ist in die Hessenliga aufgestiegen. [Foto: A2/Hartenfelser]

Rot-Weiss Frankfurt ist in die Hessenliga aufgestiegen. Der Mannschaft von Trainer Niko Arnautis genügte im entscheidenden Relegationsspiel gegen Viktoria Kelsterbach ein 0:0-Unentschieden.

Großer Andrang herrschte im Stadion am Brentanobad. 1600 Fans waren gekommen, um das Aufstiegsfinale zwischen den Rot-Weissen und Viktoria Kelsterbach zu beobachten. Der Gastgeber begann schwungvoll und wollte von Anfang an die Initiative übernehmen. Die Kelsterbacher waren zunächst bemüht, defensiv sicher zu stehen und kontrolliert nach vorne zu spielen. Es entwickelte sich eine ansehnliche Partie mit besseren Chancen für die Frankfurter, aber auch die Gäste suchten ihre Möglichkeiten in der Offensive. Rot-Weiss-Torwart Ioannis Takidis zeigte sich ebenso aufmerksam wie sein Gegenüber Dominique-Pascal Groß und somit ging es torlos in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte dominierte die Spannung das Spielgeschehen. Die Rot-Weissen wollten nicht zu viel riskieren, denn mit einem Gegentor hätte Viktoria Kelsterbach die bessere Ausgangslage gehabt. Die Gäste bemühten sich, doch Großchancen blieben aus. Das Gespann um Schiedsrichter Timo Ide war darauf bedacht, die aufkommende härtere Spielweise beider Teams zu unterbinden und verteilte insgesamt neun Gelbe Karten. In den letzten zehn Minuten merkte man die aufkommende Nervosität der Hausherren, allerdings konnten die Offensivaktionen der Kelsterbacher konsequent unterbunden werden. Die Nachspielzeit von sechs Minuten überstand Rot-Weiss Frankfurt schließlich ebenfalls und konnte nach dem Abpfiff den Aufstieg in Hessens höchste Spielklasse feiern.

Das Team von Trainer Niko Arnautis kehrt nun nach drei Jahren Abstinenz in die Hessenliga zurück und konnte das Ziel trotz eines zweiten Platzes in der Verbandsliga Süd über die Aufstiegsrelegation erreichen.

Für Viktoria Kelsterbach platzte hingegen der Traum vom größten Erfolg in der Vereinsgeschichte. In der nächsten Saison wird der Vertreter aus der Verbandsliga Mitte einen neuen Anlauf starten, eine erfolgreiche Spielzeit mit den Aufstieg zu krönen.

Mit Rot-Weiss Frankfurt steht der letzte Teilnehmer in der Hessenliga fest. Neben Borussia Fulda, Teutonia Watzenborn-Steinberg und SC Hessen Dreieich sind die Rot-Weissen der vierte Aufsteiger in Hessens höchste Spielklasse. Aus der Regionalliga Südwest kommt Absteiger KSV Baunatal dazu, während der TSV Steinbach aufstieg und diesen Platz in der vierthöchsten Spielklasse übernimmt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter