Deutsche Fußballärzte gewinnen WM-Titel
Gold und Bronze für Deutschland - das ist die beeindruckende Bilanz der Weltmeisterschaften der Ärztinnen und Ärzte im Fußball, die vom 6. bis zum 12. Juli 2025 in Dublin ausgetragen wurden.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die DFB Teammanagement-App TEAMPUNKT erfreut sich stetig wachsender Userzahlen.[Foto: FUSSBALL.DE]
Die DFB Teammanagement-App TEAMPUNKT erfreut sich stetig wachsender Userzahlen. Aktuell organisieren sich bereits mehr als 134.000 registrierte Benutzer über TEAMPUNKT und täglich werden es mehr.
Die Teams schätzen TEAMPUNKT als innovatives, modernes Tool, dass eine schnelle, einfache und umfassende Teamorganisation ermöglicht. Gewährleistet wird das durch die optimale Vernetzung von Trainern, Spielern, Eltern, DFBnet und FUSSBALL.DE .
Für Trainer, die Teampunkt bereits in der abgelaufenen Spielzeit zur Mannschaft genutzt haben, steht nun der Saisonwechsel zur Saison 2019/2020 an. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist die Erstellung der Spielberechtigungsliste der in der Saison 2019/2020 gemeldeten Mannschaft im DFBnet . Und so wird's gemacht: Saisonwechsel.
Trainer, die ihre Mannschaft in dieser Saison erstmalig mit Hilfe von TEAMPUNKT organisieren möchten, müssen ihre Mannschaft zunächst im DFBnet für die Teammanagement App freischalten und sich danach in TEAMPUNKT registrieren. So geht's: Registrierungsprozesse.
Ihr kommt beim Registrierungsprozess an einer bestimmten Stelle nicht weiter oder wisst nicht, wie ihr euer Team für die neue Saison konfiguriert? Kein Problem, wir helfen euch mit unseren Präsentationen, sowohl den Registrierungsprozess als auch den Saisonwechsel schrittweise zu meistern. Meldet euch gerne jederzeit unter teampunkt@dfb.de.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.