Fortbildung für Lehrer*innen am Campus: Jetzt noch anmelden!
Das "Jahr der Schule" rückt näher. Eine wichtige Zielgruppe sind dabei die Lehrkräfte. Für sie plant der DFB zum Auftakt ein besonderes Event am DFB-Campus.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: Südwestdeutscher FV]
Zum ersten Mal leitete ein Schiedsrichter des Südwestdeutschen Fußballverbandes ein Meisterschaftsspiel des Elsässischen Fußballverbandes. Begleitet wurde der südpfälzische Schiedsrichter Frank Tobias von Pasacal Fritz (Schiedsrichter Kommission Elsass).
In einem hochklassigen, spannenden und temperamentvollen Spiel siegte der Tabellendritte der Promotion A, Gruppe B, Kaltenhouse/Marienthal gegen die Gastgeber Riedseltz/Rott mit 2:1. Schiedsrichter Frank Tobias wurde von allen Seiten eine gute Leistung attestiert, wenngleich er auch einige schwierige Entscheidungen zu treffen hatte.
Vor dem Spiel trafen sich der Vizepräsident des Französischen Fußballverbandes Francis Willig und der Vorsitzende des Fußballkreises Südpfalz Karl Schlimmer mit den Präsidenten der beteiligten Vereine. Die Bemühungen um den Austausch zwischen den Verbänden wurde allseitig gelobt. Dass dieser Austausch vor allem in der unteren Ebene stattfinden soll, begrüßten alle Teilnehmer. Der europäische Gedanke lebt auf den Sportplätzen zum Vorbild für andere Ressorts. Schlimmer überreichte den Teilnehmer eine Erinnerungs-Urkunde.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.