Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: SHFV]
Fußballerisch steht aktuell, wo alle Senioren-Spielklassen von der Kreisebene bis zum Profibereich ruhen, natürlich die Europameisterschaft in Frankreich im Fokus des öffentlichen Interesses in Deutschland, aber auch an der Fußballbasis werden weiterhin Wettkämpfe ausgetragen und Meistertitel vergeben – und zwar im Bereich des „Ü-Fußballs“ (Fußball für Ältere). Den Höhepunkt in Schleswig-Holstein bildet hierbei das jährliche „Masterklasse“-Wochenende des SHFV am kommenden Wochenende (02./03.07.).
Konkret handelt es sich dabei um die Landesentscheide der Ü 40-Herren auf dem Großfeld und der Ü 40-Frauen und Ü 50-Herren auf dem Kleinfeld, welche gemeinsam an einem Ort ausgetragen werden. Für die diesjährige Veranstaltung hat der TuS Krempe (Steinburg) mit seiner Sportanlage (Am Burggraben, 25361 Krempe) den Zuschlag für die Ausrichtung bekommen und das Organisationsteam rund um den 1. Vorsitzenden Reinhard Kühlcke ist absolut gewillt, in Zusammenarbeit mit dem SHFV sowohl den Aktiven, als auch den Zuschauern einen tollen Rahmen zu bieten.
Den sportlichen Beginn machen an dem betreffenden Samstag ab 12.15 Uhr die Ü 40-Herren, wo acht Teilnehmer aus den 13 Kreisfußballverbänden um den Landesmeistertitel und die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft spielen werden. Mit dabei sind unter anderem die Vorjahressieger von der SG Einfeld/Gadeland/PSV Neumünster sowie der Osterrönfelder TSV (RD-Eckf.), der Großenasper SV (Segeberg) und die SG Hagen/Delingsdorf (Stormarn). Aus dem Heimatkreis werden mit dem Gastgeber (Wildcard) und dem 1. FC Lola sogar zwei Vertreter an den Start gehen, die auch das Auftaktspiel gegeneinander bestreiten. Sonntag folgen dann die Ü 50-Herren mit neun gemeldeten Kreisvertretern (u.a. VfB Lübeck, SG Melsdorf/Wik/Klausdorf und SV Henstedt-Ulzburg). Bei den parallel spielenden Ü 40-Frauen haben auf eine freie Ausschreibung hin sieben Teams (u.a. MTV Leck, UT Kiel, Ratzeburger SV) ihre Teilnahme angekündigt. Noch mehr als der sportliche Erfolg – der jeweils auch mit attraktiven Siegprämien verbunden ist – steht aber bei allen Turnieren der gemeinsame Spaß am Fußball und das Wiedersehen mit vielen alten Bekannten im Mittelpunkt.
Zuschauer sind an beiden Tagen jederzeit herzlich willkommen, weshalb auch kein Eintritt genommen wird. Für eine gute gastronomische Versorgung sowie ausreichend Unterhaltung ist natürlich ebenfalls gesorgt. Unter anderem werden sowohl die „Panthers“ – die erfolgreiche Cheerleading-Sparte des Vereins – als auch die Stadtkapelle auftreten und es werden Mitmachspiele für Groß und Klein (z.B. Hüpfburg mit Wasserrutsche) sowie eine Tombola und ein Bücherflohmarkt angeboten. Am Samstagabend wird es zudem eine Live-Übertragung des EM-Viertelfinalknüllers Deutschland gegen Italien mit anschließender Disco geben.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.