Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Top-Sprüche |10.12.2016|17:00

Sprüche: Wie Messi - nur in der Kreisklasse

Vorbild und Idol, nicht nur in der Kreisklasse: Superstar Lionel Messi (Mitte). [Foto: Getty Images]

Ein Torjäger, der sich mit Lionel Messi vergleicht. Ein Drecksack, ein toter Ball, eine Trainer-Selbsthilfegruppe und ein schlechtes Geschäft. FUSSBALL.DE präsentiert wieder die besten Sprüche aus dem Amateurfußball.

„Kurze Überlegung: Gehalt? Nein. Körpergröße? Nein. Bin ich Linksfuß? Nein. Bin ich 1,69? Nein. Fünfmal Weltfußballer? Noch nicht.“

(Oliver Wargalla, Spieler von Kreisklasseklub TSV Indersdorf und einer der erfolgreichsten Goalgetter Bayerns, über den Vergleich mit Barcelonas Superstar Lionel Messi)

„Unsere Abwehr glich einem aufgeregten Hühnerhaufen.“

(GSV Pleidelsheim-Trainer Frank Weiden äußert Kritik nach dem 0:2 gegen den SV Kornwestheim II)

„Das ist schon verrückt. Wir haben viele gute Chancen, die wir liegen lassen, und dann macht der kleinste Spieler auf dem Platz ein Kopfballtor.“

(Özgür Akin, Trainer von Kreisligist SG Zell/Bullay/Alf, musste über das Tor von Lorenz Budinger schmunzeln)

„Das war ein Freistoß vom Allergemeinsten und gehört in die Kategorie Tor des Monats.“

(Christian Mikolajczak, Ex-Schalke Profi und Trainer des Landesligisten VfB Speldorf, zum Freistoßtreffer von Andre Panz)

„Auf dem Platz bin ich ein Drecksack, und das 90 Minuten lang. Ich bin sehr laut, man hört mich sicherlich über zwei Plätze hinweg, und schreie Gegner wie Mitspieler schon mal ordentlich an.“

(Daniel Bäcker vom TSV Klein-Linden über sein lautes Organ)

„Yves bildet 25 Prozent unserer Mannschaft. Ohne ihn haben wir keinen vernünftigen Aufbau hinbekommen.“

(Theesens Trainer Andreas Brandwein erklärt die 1:4-Niederlage gegen die Spielvereinigung Brakel mit dem Ausfall von Yves Sander)

„Das ist ein toter Ball, der hat kein Leben mehr.“

(Kai Diesing, Spieler vom Landesliga-Spitzenreiter FC Hagen/Uthlede, weigert sich, den Ersatzball zu nehmen)

„Wir machen hier bald eine Trainer-Selbsthilfegruppe auf. Ich habe mir schon den Mund fusselig geredet, aber unsere Chancen verwerten wir trotzdem nicht.“

(Trotz des 1:0-Derbysieges gegen den SC Wacker Dinslaken hatte Thorsten Schramm, Trainer von Kreisligist SuS 09 Dinslaken, Grund zum Klagen)

„Das Spiel war kein gutes Geschäft.“

(TuS Xanten-Coach Gerd Wirtz über das 0:0 gegen den SV Lüttingen und den gleichzeitigen Verlust von drei Spielern)

Quellen: merkur.de, marbacher-zeitung.de, rhein-zeitung.de, reviersport.de, westfalen-blatt.de, kreiszeitung.de, derwesten.de, fupa.net, teckbote.de, wn.de, badische-zeitung.de, wiesbadener-kurier.de

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter