Zukunftspreise für gesellschaftlich engagierte Vereine
Fünf Vereine sind von "Fußball stiftet Zukunft" für ihr gesellschaftliches Engagement geehrt worden. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Strahlende Kinderaugen am Campus: "Der Beste Tag" mit UNICEF[Foto: Yuliia Perekopaiko/DFB]
Kinderrechte gehören genauso zum Fußball wie Tore und Jubel! Am 20. November, dem Internationalen Tag der Kinderrechte, hat der DFB gemeinsam mit UNICEF ein starkes Zeichen gesetzt: Mit einer Extra-Ausgabe von „Der Beste Tag“ wurde der Campus in Frankfurt zum echten Fußball-Erlebnisort für Bambinis und D-Jugendteams.
Schon beim Start war klar: Das wird ein besonderer Nachmittag! Begrüßt von Maskottchen Paule und Freestyle-Profi Marcel Gurk ging’s für die Kleinsten direkt in die Fußballhalle. Dribbeln, Tore schießen, Tricks ausprobieren - alles dabei. Danach wartete eine spannende UNICEF-Rallye, bei der die Kids spielerisch mehr über ihre Rechte erfuhren. Die D-Jugend war parallel unterwegs auf Campus-Tour und in Workshops rund um Fairness, Respekt und Mitbestimmung. Zum Finale kamen alle nochmal zusammen: Bei einer Kinder-Pressekonferenz stellten die Nachwuchskicker ihre Fragen und zeigten, wie wichtig Beteiligung im Sport ist.
Damit Kinderrechte nicht nur an einem Tag im Mittelpunkt stehen, hat der DFB zum Internationalen Tag der Kinderrechte die Initiative "Mein Spiel. Meine Grenze." gestartet. Ziel: Kinder und Jugendliche im Fußball stärken und Vereine dabei unterstützen, ein sicheres Umfeld zu schaffen. Denn: Kinderschutz ist keine einmalige Aktion, sondern eine dauerhafte Verantwortung.
Die Initiative bietet praxisnahe Hilfen für Vereine, von Leitfäden für Kinderschutzkonzepte über Infos zu Grenzverletzungen bis hin zu Tipps für den Alltag im Training. Für Kinder und Jugendliche gibt es leicht verständliche Flyer mit den wichtigsten Rechten und Handlungsmöglichkeiten. Eltern und Trainer*innen finden in einer ausführlichen Broschüre alles, was sie brauchen, um Schutz und Prävention im Verein umzusetzen. Ergänzt wird das Ganze durch Poster für Vereinsheime und Kurzvideos, die Inhalte kindgerecht und anschaulich erklären.
Alle Infos zur Initiative und die Materialien für euren Verein findet ihr hier: "Mein Spiel. Meine Grenze.": Neue DFB-Kinder- und Jugendschutzinitiative
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.