Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Magazin 26.01.2025 | 09:00

SV Grün-Weiß Vernum III: Kein Männerteam trifft häufiger

[Foto: Foto: SV Grün-Weiß Vernum/Privat]

Anzeige

Die dritte Mannschaft des SV Grün-Weiß Vernum legt in der Gruppe 3 der Kreisliga C Kleve-Geldern im neuen Jahr 2025 direkt mit einem Topspiel los. Der Tabellenführer empfängt am Freitag, 7. Februar (ab 19.30 Uhr), die punktgleiche zweite Mannschaft des SV Issum. Die Grün-Weißen gehen dabei mit dem Vorteil der um nicht weniger als 78 Treffer besseren Tordifferenz in das Duell. Denn: Vernum hat 135 Tore erzielt - mehr als jedes andere Männerteam in Deutschland.

"Krass, dass wir die Rangliste anführen, hatten wir tatsächlich nicht auf dem Schirm", verrät Timo Pastoors, der selbst 27 Treffer zur Ausbeute des SV Grün-Weiß Vernum III beigesteuert hat, im Gespräch mit FUSSBALL.DE. "Es ist definitiv so, dass wir eine sehr gute Offensive haben und immer wieder viele Tore erzielen wollen. Wir sind insgesamt sehr zufrieden damit, wie es läuft."

Team aus langjährigen Weggefährten

Die dritte Mannschaft "will vor allem Spaß auf dem Platz haben und sich körperlich noch etwas bewegen. Unser Altersschnitt liegt bei Mitte 30", so Pastoors, der sich selbst mit 41 Jahren "zu den älteren Eisen" zählt. "Die Alten Herren sind von uns noch etwas entfernt. Daher ist es eine super Sache, dass wir in der Konstellation nun in der Kreisliga C spielen."

Dabei besteht das Team aus langjährigen Weggefährten, "die gefühlt zu 90 Prozent ausschließlich beim SV Grün-Weiß Vernum gespielt haben und sich bereits aus der ersten Mannschaft kennen. Mittlerweile haben entsprechende Spieler den Platz für einen Umbruch und jüngere Spieler in der Kreisliga A frei gemacht", so Pastoors.

Betreut wird das Team von gleich drei Spielertrainern: Malte Heitbrede (38) sowie den Brüdern Christoph (38) und Simon Dickmans (36). Heitbrede geht dabei auch als treffsicherster Spieler voran. Seine 34 Saisontore sind nicht nur der interne, sondern auch der ligaweite Bestwert. "Malte ist ein sehr schneller und ausgesprochen fitter Spieler, der immer wieder den Weg Richtung Tor sucht und findet."

Mit Johannes Terhorst (20 Treffer), Philipp Stutzinger (13) und Christoph Dickmans (zwölf) hat sich neben Heitbrede und Pastoors noch ein Trio bereits zweistellig in die Torschützenliste eintragen können. "Christoph ist unser Wandstürmer, der die Bälle gut behaupten und Räume für seine Mitspieler schaffen kann", lobt Routinier Timo Pastoors. "Philipp ist ebenfalls sehr schnell und einer der ersten Spieler, der gefragt wird, ob er aushelfen kann, wenn die personelle Situation bei der ersten Mannschaft eng ist. In jüngeren Jahren wäre bei ihm bestimmt die Bezirks- oder Landesliga möglich gewesen. Und Johannes ist ein kreativer Spieler für die Neuner-, Zehner- oder auch Sechser-Position, der sich immer in den Dienst der Mannschaft stellt."

Über sich selbst sagt Timo Pastoors: "Sobald ich das Tor rieche, habe ich großen Drang zu treffen." Besonders gut klappte das beim 26:0 in der Partie beim Schlusslicht 1. FC Geldern II. Zum höchsten Saisonsieg steuerte der Offensivspieler zehn Treffer bei. "Da ist mir gefühlt jeder Ball vor die Füße gefallen." Trotz seiner vielen Tore gegen Geldern sieht Pastoors in den beiden 10:0-Erfolgen beim Verfolger SV Issum II und beim SF Broekhuysen III noch größere Highlights. "Das waren von der Art und Weise unsere besten Saisonleistungen."

"Es gibt kein Schema F"

Neben den zahlreichen torgefährlichen Spielern sieht der selbstständige Immobilienmakler eine Stärke in der Flexibilität. "Es gibt bei uns kein Schema F, nach dem wir unsere Tore erzielen." Und: "Der Offensive wird vom restlichen Team der Rücken gut freigehalten. Schon in der Abwehr ist unser Spielaufbau gut." Dabei bekommt auch jeder des im Kern 15 Spieler umfassenden Kaders regelmäßig Einsatzzeiten. "Wir wechseln nahezu in jeder Partie fünfmal, häufig auch schon zur Pause. Alle sind bester Laune und kommen gerne zum fast wöchentlichen Training."

Dass den SV Grün-Weiß Vernum III nur das (deutlich) bessere Torverhältnis vom SV Issum II trennt, hängt mit den beiden Auswärtsniederlagen beim FC Aldekerk III (2:3) und beim SV Straelen II (3:4) zusammen. "Anhand unserer Chancen wäre es schon möglich gewesen, aus diesen Spielen etwas mitzunehmen. Man muss aber auch sagen, dass es die Gegner jeweils gut gemacht und uns ein wenig den Zahn gezogen haben."

Auf einen möglichen Aufstieg würde die dritte Mannschaft im Falle des Titelgewinns voraussichtlich verzichten ("Das wäre zum Beispiel mit häufigerem Training verbunden"). Da die eigene zweite Mannschaft in der gleichen Spielklasse derzeit als Tabellenachter 22 Punkte weniger auf dem Konto hat, würde der SV Grün-Weiß Vernum II vermutlich auch nicht nachrücken.

Den ersten Platz zu verteidigen, ist aber das erklärte Ziel der dritten Mannschaft. "Vor allem die erste Niederlage hatte geschmerzt, weil wir es bis dahin für möglich gehalten hatten, die Saison unbesiegt zu beenden. So ist im Meisterschaftsrennen Spannung drin, was es aber natürlich auch für uns reizvoll macht." Im Rückspiel gegen den SV Issum II könnte der SV Grün-Weiß Vernum III dem Titelgewinn wieder etwas näherkommen.

|

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter