Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Rheinlandpokalsieger der Frauen: der SV Holzbach.[Foto: FVR]
Der Rheinlandpokalsieger der Frauen im Jahr 2018 heißt SV Holzbach: In einem spannenden Endspiel gegen den 1. FFC Montabaur setzten sich die Hunsrückerinnen vor rund 200 Zuschauern in Schweich mit 6:5 nach Elfmeterschießen durch.
Michaela Blatt brachte den SV Holzbach in der 24. Minute nach einem Abstimmungsproblem in der Abwehr der Westerwälderinnen mit 1:0 in Führung, die bis zur Halbzeitpause auch Bestand hatte. Nach dem Wechsel kam Montabaur besser ins Spiel und so auch zum Ausgleichtreffer von Hatice Özdemir: Nach einem Freistoß wurde der Ball per Kopf im Sechszehner quergelegt, Özdemir schob in der 76. Minute zum 1:1 ein. Dabei blieb’s bis zum Schlusspfiff – sowohl nach 90 als auch nach 120 Minuten. Im Elfmeterschießen hatte Holzbach dann die etwas besseren Nerven: Alle fünf Spielerinnern verwandelten, während auf Seiten Montabaurs Luisa Limbach beim insgesamt dritten Elfmeter für ihr Team an SV-Torhüterin Franziska Lübken scheiterte.
„Es war ein völlig offenes Spiel mit wenigen klaren Torchancen. Elfmeterschießen ist immer Glückssache, Montabaur hätte den Titel ebenso verdient gehabt“, sagte Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland. Ähnlich sah es Tobias Blatt, Trainer der siegreichen Holzbacher: „Die erste Halbzeit ging an uns, wir sind verdient in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit war dann aber Montabaur besser und hat sich den Ausgleich absolut verdient. Am Ende hat das Glück entschieden. Aber für unseren kleinen Verein ist diese Leistung einfach gigantisch.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.