Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Versetze Dich in die Situation des Schiedsrichters und entscheide! [Foto: DFB]
Jeder kennt das. Dein Lieblingsverein spielt. Dann verweigert der Schiedsrichter Deinem Team einen Elfmeter. Für Dich ist die Sache glasklar: „Das ganze Stadion hat gesehen, dass es ein Handspiel war, nur der Schiedsrichter nicht!“ Wirklich? Ist es tatsächlich so einfach, Fouls, Handspiele und Abseitsstellungen innerhalb von Sekundenbruchteilen zu erkennen? Auf FUSSBALL.DE kannst Du das jetzt testen.
Ab sofort werden wir jeden Monat einige Szenen aus dem Profifußball sammeln und Euch in Form eines Schiedsrichter-Video-Quiz vorspielen. Im entscheidenden Moment halten wir das Video an und Du musst entscheiden. Strafstoß oder Schwalbe? Handspiel oder nicht? Gelbe oder Rote Karte? Erst in der Auflösung siehst Du dank Wiederholung und Zeitlupe, welche Entscheidung richtig gewesen wäre.
Ergänzend dazu kannst Du auch checken, wie Du Dich als Schiedsrichter-Assistent an der Seitenlinie schlagen würdest. In der Rubrik Abseits oder nicht? musst Du entscheiden, ob Du die Fahne heben würdest oder nicht. Und wirst merken, wie komplex diese Entscheidung ist. Greift der Spieler überhaupt ins Geschehen ein? Wo steht er im Moment der Ballabgabe? Kommt der Ball vom Mitspieler oder vom Gegner? Und das alles musst Du in Sekundenbruchteilen erkennen. Probier es aus!
Für aktive Schiedsrichter und solche, die es werden wollen, ist das eine einfache Möglichkeit, die eigene Urteilsfähigkeit zu trainieren. Für Spieler, Trainer und emotionale Fans hilft die neue Rubrik vielleicht, sich einmal in die schwierige Situation eines Schiedsrichters hineinzuversetzen. Und beim nächsten Mal vielleicht etwas besonnener bei einer umstrittenen Entscheidung zu reagieren.
Hier geht es zum Schiedsrichter-Video-Quiz
P.S.: Wenn Du alles korrekt beantwortet hast und bei umstrittenen Szenen sowieso immer richtig liegst, findest Du im Bereich Training und Service auch Tipps, wie Du Schiedsrichter werden und die Karriereleiter nach oben klettern kannst…
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.