Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

ZDF-Torwandschießen|20.09.2015|11:19

Torwand: Fast ein Remis gegen den Weltmeister

Knapp gescheitert: Morris Neu muss sich Per Mertesacker geschlagen geben. [Foto: FUSSBALL.DE]

Morris Neu blieb am Tag danach viel Zeit zum Hadern. Mehr als sieben Stunden lang saß der Rostocker im Auto zurück in die Heimat. Und dachte dabei immer wieder an seinen letzten Versuch an der legendären ZDF-Torwand. Nur Millimeter trennten ihn von einem Unentschieden gegen den Weltmeister. „Der hätte wenigstens noch reingehen können“, ärgerte sich der vierte FUSSBALL.DE-Kandidat nach seinem Auftritt im aktuellen sportstudio in Mainz.

Aber gegen einen Profi aus der englischen Premier League, einen vielfachen Nationalspieler und amtierenden Weltmeister darf man eben schon mal verlieren. „Auf jeden Fall“, sagt der Hanseat, der sich ansonsten ganz begeistert zeigte vom Treffen mit Per Mertesacker. „Er ist schon ein kleiner Spaßvogel“, sagt Neu, der hinter den Kulissen selbstverständlich ein Foto mit dem Verteidiger des FC Arsenal schoss und danach staunte: „Der ist ja 20 Zentimeter größer als ich.“

Dabei war es an der Torwand so gut losgegangen für den 32 Jahre alten Torwart und Vorsitzenden des Kreisliga-Klubs SC Viktoria Rostock , der sich mit seinem Kunstschuss beim Wasserpolo für die Torwand qualifiziert hatte . Gleich der zweite Versuch saß. Und beim dritten fehlten nur Zentimeter. Auch Mertesacker, der bereits Torwand-Erfahrung mitbrachte, traf einmal unten. Aber links oben wollte Neu kein Treffer mehr gelingen, der Weltmeister dagegen legte noch einen nach. 2:1 siegte Mertesacker schließlich. Neu blieb nur der anerkennende Händedruck des Profis und das Lob von Moderator Sven Voss. „Es hat Spaß gemacht, auch wenn meine Hände während der Sendung schon ein bisschen schwitzig waren“, sagte das Nordlicht, das sonst eigentlich nichts aus der Ruhe bringen kann. Aber man tritt eben nicht alle Tage im Fernsehen gegen einen Weltmeister an – und scheitert dann nur ganz knapp im letzten Versuch.

Das neue Voting läuft

Vor Neu hatten bereits drei Kandidaten von FUSSBALL.DE ihr Glück an der Torwand versucht. Bei der Premiere hatte Marcel Seidler jedoch sehr mit der Aufregung zu kämpfen und brachte keinen Ball im Ziel unter . Zwei Wochen später machte es Steven Johann besser. Gegen Ingolstadts Trainer Ralph Hasenhüttl gelang ihm ein 1:1 . Und auch Markus Schindelar schaffte ein Unentschieden gegen Dortmunds Bundesligaprofi Neven Subotic.

Wenn auch Ihr beim ZDF-Torwandschießen dabei sein wollt, könnt Ihr hier Euer schönstes Tor einreichen. Alternativ könnt Ihr hier auch die Upload-Funktion von DFB-TV nutzen, um Euch für das ZDF-Torwandschießen zu bewerben. In Kooperation mit dem ZDF schickt FUSSBALL.DE im 14-Tage-Rhythmus einen Kandidaten zum Torwandschießen in das aktuelle sportstudio. Hier geht es zum aktuellen Voting.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter