Brüder-Trio beim SV AKM Köln: "Ohne Fußball geht es nicht"
Dreimal ist in der Aufstellung des SV AKM Köln der Name Reiß zu finden. FUSSBALL.DE spricht mit den Brüdern Toni, Reimund und Marco auch darüber, wer der Beste ist.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ziegler: "DFB, Vereine, Leistungszentren und Landesverbände müssen eng zusammenarbeiten".[Foto: Getty Images]
Der DFB und seine Akademie bauen das Weiterbildungsangebot für Torwart-Trainer aus. Der Verband möchte damit noch bessere Voraussetzungen schaffen, um gemeinsam mit Landesverbänden, Vereinen und Leistungszentren junge Torhüter gezielter zu fördern und zu entwickeln. Neben dem bereits bestehenden Lehrgang zur "Torwart-Trainer A-Lizenz" soll es ab Mai auch einen Kurs zur "Torwart-Trainer B-Lizenz" geben.
Mit Blick auf die Amateure strebt der DFB zudem die Einführung eines "Basiskurses" an. Unter Mitwirkung der Landesverbände sollen auch Torwart-Trainer an der Basis sich fortbilden und ihr Portfolio erweitern können. Der Kurs ist angelehnt an das DFB-Torwartprogramm und beinhaltet unter anderem die Ausbildung nach "W-A-S-I-C". Dazu fand mit dem Württembergischen Fußballverband bereits ein erstes Pilotprojekt statt. Am 21. und 22. April soll bei einem Workshop in der Sportschule Hennef auch darüber gesprochen werden, wie man den "Basiskurs" auf weitere Landesverbände ausdehnen kann.
"Es zieht sich immer mehr ein roter Faden durch die Ausbildung von Torwart-Talenten und Torwart-Trainern", sagt DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler. "DFB, Vereine, Leistungszentren und Landesverbände müssen eng zusammenarbeiten, um den Jungs nicht nur das nötige Rüstzeug mitzugeben, sondern sie auf ihrem Weg auch zu begleiten. Daher ist es umso wichtiger, dass wir auch die Torwart-Trainer in Deutschland schulen. Mit unterschiedlichen Lizenzstufen erreichen wir sowohl die Spitze als auch die Basis mit maßgeschneiderten Angeboten und erreichen gemeinsam das nächste Level."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.