Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Familienbande |02.06.2019|11:10

TSV Wasserburg: Fünf Aufstiege in Folge

Ganz stark: Leonhard Haas (l.) steigt mit Wasserburg gleich fünfmal auf.[Foto: Simon Stürmlinger]

Anzeige

Als Leonard Haas dem Profifußball den Rücken kehrte und fortan für den TSV Wasserburg auflief, ging das Team noch in der Kreisklasse an den Start. Nur vier Jahre später werden die TSV-Spieler in der kommenden Saison in der Bayernliga, der fünfthöchsten Spielklasse Deutschlands, antreten. Damit ist das Team schneller durch die Amateurliegen marschiert als die TSG Hoffenheim oder RB Leipzig. Warum der 37-Jährige aus der 3. Liga in die Kreisklasse wechselte? Er wollte mit seinen Brüdern spielen – die neueste Folge unserer Serie Familienbande .

In der Saison 2012/2013 war Leonard Haas Drittligaspieler beim FC Hansa Rostock – 2015 wurde er Kreisklassen-Kicker beim TSV Wasserburg. "Ich wollte mit meiner Familie wieder in die Gegend, wo ich aufgewachsen bin", erzählt er. Außerdem hatten seine Brüder Matthias und Dominik ein Vorhaben, das nach Aussage ihres Bruders "ganz simpel" war: Sie wollten zusammen Fußball spielen.

Matthias spielte damals in der Regionalliga, Dominik in der Bezirksliga. Weil beide in Wasserburg wohnten, beschlossen sie, gemeinsam zum TSV zu gehen und dort etwas aufzubauen. Das Resultat: fünf Aufstiege in Serie! "Ganz simpel" eben. Nach einem Jahr als Spieler übernahm Leonard Haas die Kreisliga-Mannschaft als Trainer. Die Familienbande komplett macht Cousin Georg im Tor. Dieser wird jedoch nicht mit in die Bayernliga gehen.

Sieben Spieler aus der Kreisklasse

"Das Schöne am Amateurfußball ist, dass die Jungs ohne den Antrieb Geld einfach aus Leidenschaft Fußball spielen"

Das aus diesem simplen Vorhaben fünf Aufstiege in Folge wurden, war so jedoch nicht abzusehen. "Der Plan war es schon, den Verein wieder ein bisschen weiter nach oben zu bringen, aber nicht in die Region, in der wir jetzt spielen. Das ist auch nicht planbar", so Leonhard Haas. Warum es trotzdem möglich war? "Dabei haben sehr viele glückliche Umstände geholfen. Zum Beispiel, dass wir passende Spieler bekommen haben. Die gesamte Struktur war gut, wie auch die Umsetzung", erklärt der 37-Jährige.

Personell verstärken musste sich das Team von der Kreis- bis in die Bayernliga also schon. Dennoch standen immerhin sieben Spieler beim entscheidenden Derbysieg um den Landesliga-Meistertitel auf dem Platz, die schon in der Kreisklasse dabei waren. Auch das Mannschaftsgefüge, dessen Kern die Familie Haas bildet, trägt einen großen Teil zum Erfolg bei. "Die Mannschaft will und hat einen sehr guten Teamgeist. Viele Faktoren passen", erzählt Haas.

Dafür muss es auch im Training stimmen. Hier stehen die jüngeren unter der Leitung des ältesten Bruders. Doch bei Leonhard gibt es keinen Familienbonus. "Für mich unterscheidet sich das nicht wirklich – da müsste man vermutlich die Spieler selbst fragen", sagt er und lacht. "Ich denke, ich habe zu allen ein sehr gutes Verhältnis. Wenn Situationen nicht passen, dann ist es auch egal, wer es ist, dann sprechen wir das kritisch an. Die Jungs können da super mit umgehen", erzählt der Trainer.

Sechster Aufstieg? - "Unrealistisch"

Mit dieser Ausgangssituation kann das Ziel doch eigentlich nur ein sechster Aufstieg sein, oder? "Nein", so der Coach lachend. "Ich glaube, das ist unrealistisch. Wir schauen jetzt, dass wir uns als Team wieder verstärken, ein paar Jungs dazuholen und einfach guten Fußball spielen – das ist erstmal das Ziel, das wir verfolgen."

"Das Schöne am Amateurfußball ist, dass die Jungs ohne den Antrieb Geld einfach aus Leidenschaft Fußball spielen", sagt der Ex-Profi abschließend. Angefangen bei den Amateuren des FC Bayern München, mit dem FC Augsburg in die 2. Bundesliga aufgestiegen, dort für Greuther Fürth und den FC Ingolstadt im Einsatz, dann vom Drittligaspieler bei Hansa Rostock zum Kreisklassen-Kicker führte er den TSV Wasserburg als Coach bis in die Bayernliga – solche Geschichten schreibt nun wirklich nur der Fußball.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter