Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Star-Besuch|26.03.2017|13:00

U 21 besucht Amateurklub FSV Schierstein

Selfiejäger: Natürlich wollten die Kinder den Besuch der U 21-Stars auch festhalten. [Foto: DFB]

Fragerunde und Kicken mit den Kids, jede Menge Selfies sowie ein Vereinsdialog mit angeregter Diskussion über die aktuelle Situation an der Basis: Die U 21-Nationalmannschaft besuchte am Samstag mit einer DFB-Delegation um Vizepräsident Ronny Zimmermann und den beiden Spielern Benjamin Henrichs und Jeremy Toljan den 1. FSV Schierstein 08. Ein unvergessliches Erlebnis - nicht nur für den Amateurklub, auch für die Stars der U 21.

Es kommt oft anders, als man denkt. Vor allem, wenn man als Profifußballer plötzlich nicht mehr von Journalisten, sondern von Kindern ausgefragt wird. Die nehmen nämlich kein Blatt vor den Mund. Auf dem Weg zum Wiesbadener Amateurklub Schierstein 08, dessen erste Herrenmannschaft in der Kreisliga A und dessen erste Damenmannschaft in der Verbandsliga spielt, hatte U 21-Nationalspieler Benjamin Henrichs sich noch gefragt, was ihm die Jugendfußballerinnen und –fußballer wohl für Fragen stellen könnten. Mit einer solchen entwaffnenden Ehrlichkeit rechnete der Außenverteidiger von Bayer 04 Leverkusen, der im November 2016 für die A-Nationalmannschaft unter Bundestrainer Joachim Löw debütierte, jedoch nicht.

"Diese Pressekonferenz mit den Kids war schon überragend", erzählt Henrichs. "Das ganze Vereinsheim war voll besetzt und die Jungs und Mädels haben uns richtige Löcher in den Bauch gefragt." Wer war früher euer größtes Idol? Wann und warum habt ihr mit dem Fußball angefangen? Wie wird man Profi? Wie ist es, wenn man berühmt ist und Autogramme geben muss? Sogar die Frage nach dem Gehalt ließen die Kids des 1. FSV Schierstein 08 nicht aus. "Wir können ganz gut davon leben", brachte Jeremy Toljan gerade eben noch heraus. Toljan hatte ebenso wie Kollege Henrichs eine Menge Spaß beim Termin.

Nur noch Toreschießen im Sinn

"Der Besuch hat uns gezeigt, dass der DFB sehr wohl an der Situation bei den kleinen Vereinen interessiert ist"

"Die Kinder hatten eine Menge Spaß, glaube ich", findet der 22-Jährige Verteidiger der TSG 1899 Hoffenheim. "Und wir fanden den Besuch auch richtig cool. Highlight war das Kicken mit den Kids, auch wenn es etwas chaotisch verlief. Wir haben ja kaum einen Ball bekommen." Wie auch, wenn plötzlich 25 begeisterte Kids bei bestem Frühlingswetter dem Ball hinterherjagen und nur noch das Toreschießen im Sinn haben. Da wurde im Eifer des Gefechts sogar vergessen, dass sie mit den Stars der U 21-Nationalmannschaft auf dem Platz stehen.

Auch DFB-Sportdirektor Horst Hrubesch wollte sich den Besuch der U 21 an der Basis nicht entgehen lassen und schaute spontan in Schierstein vorbei. "Es ist einfach toll hier zu sein und die vielen Kinder hier zu sehen", so Hrubesch. "Sie haben einfach Spaß am Fußball und so muss es sein. Wir alle haben mal genauso in einem kleinen Verein angefangen." Neben den Kindern der sieben männlichen und des weiblichen Nachwuchsteams des Vereins wollten sich auch die 16 ehrenamtlichen Trainer, die Spieler der Herrenteams, die Spielerinnen der ersten Damenmannschaft, die Eltern und zahlreiche Ehrenamtler den Auftritt der DFB-Verantwortlichen und Profis nicht entgehen lassen. Darunter jede Menge Autogramm- und Selfiejäger. So ein großes Highlight für den Schiersteiner Fußball muss schließlich dokumentiert werden.

Für DFB-Vizepräsident und U 21-Delegationsleiter Ronny Zimmermann hat der Besuch bei Schierstein 08 eine wichtige Funktion: "Wir wollen deutlich machen, dass alle unter dem Dach des DFB Teil einer großen Fußballfamilie sind. Die Besuche bei Amateurklubs sind ein wichtiges Signal an die Basis, an alle Amateurfußballvereine. Wir freuen uns riesig, dass es nach unserem Besuch beim FC Internationale in Berlin im vergangenen November auch hier in Wiesbaden mit einem Vereinsbesuch geklappt hat."

Vereinsdialog mit Horst Hrubesch

Im Anschluss an die Fragerunde und das Kicken mit den Spielern nahmen sich Zimmermann und Hrubesch Zeit für einen Vereinsdialog. Gemeinsam mit Torsten Becker, dem Vizepräsidenten des Hessischen Fußballverbandes, Dieter Elsenbast, Kreisfußballwart in Wiesbaden, sowie dem Schiersteiner Vereinsvorsitzenden Hans Friedrich Groth diskutierten sie mit weiteren Vereinsangehörigen angeregt über die aktuelle Situation und die Probleme von Amateurklubs. Über Themen wie Ehrenamt, Talentförderung, Zuschauer und die Gewinnung von Sponsoren tauschten sich die DFB-Verantwortlichen und die Vereinsvertreter angeregt und konstruktiv aus. "Die kritische Auseinandersetzung mit den Problemen der Amateurklubs gehört bei solch einem Besuch auch dazu", erklärt Ronny Zimmermann. "Ohne die Basis gibt es nun einmal keinen Spitzenfußball. Wir beschäftigen uns immer auch mit den Sorgen der kleinen Vereine."

Abschließend dankte Vorstand Hans Friedrich Groth im Namen des 1. FSV Schierstein 08 der DFB-Delegation und der U 21 für den Besuch in Wiesbaden: "Wir wissen das hier sehr zu schätzen. Der Besuch hat uns gezeigt, dass der DFB sehr wohl an der Situation bei den kleinen Vereinen interessiert ist. Das war ein unvergessliches Erlebnis und vor allem die Kinder werden sich lange an diesen Tag erinnern." Dies gilt wohl auch für Henrichs und Toljan, die in Zukunft für sämtliche Fragen gewappnet sein werden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter