Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Florian Fromlowitz hütete zuletzt das Tor des FC Homburg in der Regionalliga Südwest. [Foto: imago]
Der frühere Bundesliga- und U 21-Nationaltorhüter Florian Fromlowitz vom abstiegsbedrohten Südwest-Regionalligisten FC Homburg muss seine Karriere verletzungsbedingt beenden. Die Reha-Maßnahmen nach einer schweren Knieverletzung (Meniskusschaden) brachten nicht den gewünschten Heilungseffekt. Schon seit Dezember 2015 stand der 30-Jährige nicht mehr für Homburg zwischen den Pfosten.
„Nach sechs Operationen und vielen Versuchen muss ich einsehen, dass es keinen Sinn mehr macht. Das Knie ist nicht mehr belastbar, selbst im Alltag schränkt es mich teilweise ein“, so Fromlowitz, bei dem nach seiner Außenmeniskus-OP Ende 2015 Komplikationen auftraten und er Keime in die Wunde bekam. Auch weitere Eingriffen und Reha-Maßnahmen konnten die Beschwerden nicht beheben. Daraus zog er nun die Konsequenzen.
Der gebürtige Kaiserslauterer Fromlowitz, der ab Sommer eine Ausbildung anstrebt und nebenbei das Traineramt beim A-Kreisligisten SSC Landstuhl übernehmen wird, war als Profi für seinen Heimatklub 1. FC Kaiserslautern sowie Hannover 96, den MSV Duisburg, Dynamo Dresden und den SV Wehen Wiesbaden am Ball. In Hannover spielte er mit dem früheren Nationaltorhüter Robert Enke zusammen und musste nach dessen Suizid im November 2009 dessen schwere Nachfolge antreten. Fromlowitz bestritt insgesamt 70 Erst- und 25 Zweitliga-Einsätze.
„Sportlich und menschlich ist Florians Karriereende ein großer Verlust für uns. Flo ist als Torwart und vor allem als Mensch ein wichtiger Faktor. Jedes Team kann glücklich sein, ihn bei sich zu haben“, sagte Homburgs Sportvorstand Angelo Vaccaro.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.