Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nord|24.11.2014|11:13

Unerwarteter Rückrundenauftakt

Das erste Team der Saison, das dem Hamburger SV ein Bein stellen konnte, die Nachbarn vom FC Eintracht Norderstedt [Foto: DAMM PICTURES]

Der 18. Spieltag der Regionalliga Nord hielt zwei dicke Überraschungen bereit, und das lag am Spitzenreiter und am Schlusslicht. Denn während der Hamburger SV II beim 1:4 in Norderstedt die erste Saisonniederlage kassierte, gewann die FT Braunschweig beim BV Cloppenburg (1:0) die erste Partie nach zuvor sieben Niederlagen in Folge.

VfL Wolfsburg II – FC St. Pauli II 3:0 (1:0)

Es bleibt dabei: Der FC St. Pauli zählt auf fremden Plätzen derzeit zu den Punktelieferanten. Beim 0:3 in Wolfsburg blieben die Hamburger nun bereits zum fünften Mal in Folge sieglos. Für die – allerdings auch als heimstark bekannten – Niedersachsen trafen Albion Avdijaj (33.) mit seinem achten Saisontreffer, Profileihgabe Mateusz Klich (74.) und Bjarne Thoelke (90.). „Das war ein Sieg der Moral. Das allerwichtigste war, dass wir stabil waren und zu Null gespielt haben, und dass wir dann auch etwas Glück hatten, haben wir uns erarbeitet“, kommentierte VfL-Coach Thomas Brdaric.

VfB Lübeck – TSV Havelse 2:2 (1:1)

"Nach dem Tor ist mir natürlich ein großer Stein vom Herzen gefallen, ich bin überglücklich, dass wir die drei verdienten Punkte geholt haben“

Was St. Pauli auswärts nicht gelingt, schafft der VfB Lübeck nicht auf eigenem Platz. Beim 2:2 gegen Havelse blieb der ansonsten starke Aufsteiger nun bereits zum fünften Mal sieglos in einem Heimspiel. Der Gastgeber war durch André Senger (12.) zum Ausgleich und durch Moritz Marheineke (59.) sogar zur 2:1-Führung gekommen. Doch das reichte unterm Strich nicht, um die beiden Treffer von TSV-Stürmer Hilal El-Helwe (10./87.) zu kontern.

Werder Bremen II – Eintracht Braunschweig II 4:3 (2:1)

Unterm Strich hatte der Gastgeber mehr vom Spiel und angesichts der 3:1-Führung schienen die Bremer zur Mitte der zweiten Hälfte auf dem Weg zu einem sicheren Heimsieg. Dann legte Torben Rehfeldt unfreiwillig für den Gegner auf und leitete mit seiner „Vorarbeit“ zum 2:3 den späteren Ausgleich ein. Nachdem Maik Lukowicz drei Mal für Werder getroffen hatte (11./23./57.), der Gast durch Niclas Erlbeck (17.) sowie Haris Huseni (60./68.) erfolgreich gewesen war, stand es also 3:3. Dass ausgerechnet Rehfeldt fünf Minuten vor dem Ende per Kopf zum 4:3 traf, schieb am Ende mal wieder eine Geschichte, die so typisch für den Fußball erscheint. „Ich weiß nicht, wann mir mal so ein Fehler unterlaufen ist. Nach dem Tor ist mir natürlich ein großer Stein vom Herzen gefallen, ich bin überglücklich, dass wir die drei verdienten Punkte geholt haben“, meinte Torben Rehfeldt.

ETSV Weiche Flensburg – Hannover 96 II 3:0 (2:0)

Die Treffer von Florian Meyer (10./66.) und Tim Wulff (17.) machten den vierten Sieg des Gastgebers in Folge komplett. Nach schwachem Start sortierten die Flensburg sich auf dem sechsten Rang ein, also dort, wo sie eigentlich auch erwartet worden waren. Bei den Niedersachsen von 96 II wechseln sich Sieg und Niederlage dagegen weiterhin ab. Sie fielen auf Rang neun zurück.

BV Cloppenburg – FT Braunschweig 0:1 (0:0)

Dominik Franke stand im Zentrum des Geschehens. Er erzielte das Tor des Tages (51.) und ging wenig später mit Gelb-Rot vom Platz (58.). Dass der Gastgeber auch in Überzahl nicht zu einem Treffer kam, sagt einiges über die Form des BVC aus. Dabei hatte das Team beim 4:1 über den LSK in der Vorwoche noch eine überzeugende Leistung geboten. Den Gästen war es egal: Der erste Erfolg nach sieben Niederlagen in Folge sicherte mehr als nur drei Punkte – er gab dem Schlusslicht den Glauben an bessere Zeiten zurück.

Goslarer SC – SV Meppen 0:5 (0:3)

Bereits zur Pause ließ sich aus Sicht des Gastgebers nicht mehr viel retten: Nach Treffern von Max Kremer (14./19.) und Marc Schnier (31.) lag der SV Meppen mit 3:0 vorn. Im zweiten Durchgang legten die Gäste die Tore von Jens Robben (73.) und Martin Wagner (88.) nach und sicherten damit den vierten Erfolg in den vergangenen fünf Partien. Der Goslarer SC kassierte dagegen die dritte Niederlage aus den vergangenen vier Partien und fiel auf Rang 15 zurück.

FC Eintracht Norderstedt – Hamburger SV II 4:1 (2:0)

Hoppla – dass der HSV irgendwann mal verlieren würde, war ja klar, aber die Höhe überraschte doch. Wenn man allerdings weiß, dass der Gast am Ende mit nur neun Spielern auf dem Platz stand, wird das Resultat erklärbar. Vor allem die Rote Karte für HSV-Topscorer Ahmet Arslan (8.) beeinflusste das Spielgeschehen natürlich. Danach schoss der starke Gastgeber durch Jan Lüneburg (12.), Sinisa Veselinovic (27./50.) und Deran Toksöz (66.) eine 4:0-Führung heraus, ehe der HSV dran war. Dem Ehrentreffer durch Nils Brüning (71.) war allerdings eine Gelb-Rote Karte für Matti Steinmann (70.) vorausgegangen. „Wir haben nach dem Rückstand alles versucht, aber konnten die Niederlage leider nicht abwenden“, so HSV-Coach Daniel Petrowsky.

VfB Oldenburg – VfR Neumünster 0:0

Immerhin: Der VfB holte unter Neutrainer Predrag Uzelac den siebten Punkt im vierten Spiel. Gegen den 16. aus Neumünster hätte es aber schon ein bisschen mehr sein dürfen. Allerdings hatte der VfR ja bereits beim 2:1 in Lübeck vor zwei Wochen eine starke Auswärtsleistung gezeigt. Insofern konnte der angesichts einer Grippewelle geschwächte Gastgeber mit dem einen Zähler wohl leben.

Lüneburger SK Hansa – BSV „Schwarz-Weiß“ Rehden 1:1 (0:1)

Der Gast schien auf einem guten Weg zum ersten Erfolg nach sechs Niederlagen in Folge. Dank eines Treffers von Jeffrey Obst direkt vor der Pause (45.) führte der Gast bis in die Schlussphase hinein – und verlor nach dem Ausgleich durch Hedon Selishta (89.) doch noch zwei der drei Punkte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter