Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Konnten den Drittligisten Großaspach ausschalten: Die Verbandsligaspieler des TSV Ilshofen.[Foto: wfv]
Die beiden Finalisten im DB Regio-wfv-Pokal 2017/18 in Württemberg stehen fest. Beim Finaltag der Amateure treffen am 21. Mai im Stuttgarter GAZi-Stadion der TSV Ilshofen und der SSV Ulm 1846 Fußball aufeinander. Verbandsligist Ilshofen sorgte im Halbfinale für eine Riesenüberraschung.
Verbandsligist gegen Drittligist, eine vermeintlich klare Rollenverteilung. Doch beim gestrigen Halbfinale des TSV Ilshofen gegen die SG Sonnenhof Großaspach gab es eine echte Pokal-Überraschung: Die Gastgeber dominierten vor rund 1.000 Zuschauern gegen die Profis und siegten souverän mit 2:0 (2:0) gegen den haushohen Favoriten. Riesenjubel auf der einen, große Enttäuschung auf der anderen Seite und das erste wfv-Pokalfinale für den TSV Ilshofen überhaupt. Benjamin Kurz (14. und 28. Minute) hatte beide Treffer für den Außenseiter besorgt.
Bei der zweiten Halbfinal-Begegnung vor ebenfalls rund 1.000 Zuschauern im Freiberger Wasenstadion musste sich Oberligist SGV Freiberg Fußball mit 1:2 (0:1) gegen den Regionaligisten SSV Ulm 1846 Fußball geschlagen geben. Den Ulmer Spatzen gelang mit ihrem ersten, vernünftigen Angriff die Führung und fortan verwalteten die Spieler von Trainer Tobias Flitsch die Partie. Die Gastgeber kamen kaum zwingend vors gegenerische Tor und schafften mit dem Anschlusstreffer kurz vor Ende der Partie lediglich Ergebniskosmetik. Die Ulmer stehen somit zum insgesamt 14. Mal im wfv-Pokalfinale, der letzte Pokalsieg gelang dem Traditionsverein im Jahr 1997 (1:0 gegen den VfL Kirchheim in Eislingen).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.