Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Vereinslegende |01.03.2020|16:45

Verein ist mein Leben: Seit 81 Jahren im Klub

Standing Ovations bei der Ehrung: Willi Zimmermann (l.) erhält die Ehrenurkunde.[Foto: VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler/Collage FUSSBALL.DE]

Anzeige

Es ist eine turbulente Zeit, als sich ein zehnjähriger Junge bei seinem örtlichen Fußballverein anmeldet. 1939, der Zweite Weltkrieg beginnt, doch der kleine Willi will nur spielen. Beim FC Viktoria 09 Jüchen gibt es als jüngste Mannschaft nur eine C-Jugend, aber das passt schon. Heute, 81 Jahre später, ist Willi Zimmermann immer noch fast jeden Tag auf dem Sportplatz.

Nach der Umsiedlung Garzweilers wegen des Abbaus im rheinischen Braunkohle-Bergbau und aufgrund einer Fusion mit dem FC Jüchen 08 heißt der Verein seit 1994 VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler 1908/09 . Willi Zimmermann ist die Legende schlechthin in dem Klub im Fußballkreis Grevenbroich/Neuss . "So eine Vereinstreue ist ja schier unglaublich", sagt der erste Vorsitzende Christoph Sommer.

Seit der C-Jugend bestreitet der heute 90-Jährige mehr als 1000 Spiele für Jüchen. "Ich habe ganz in der Nähe des Sportplatzes gewohnt und war jeden Tag dort", erzählt Zimmermann. "Wegen des Krieges gab es aber 1943 und 1944 keinen Spielbetrieb, erst 1946 haben wir wieder angefangen."

Klubkollege von Willibert Kremer

"Der Fußball hält mich jung, und der Verein ist mein Leben"

Der Sportplatz am alten Schwimmbad ist völlig zerstört. Fleißige Helfer um Heinrich Roebers und Heinrich Gerresheim treiben den Neuaufbau voran. 1954 meldet sich ein gewisser Willibert Kremer beim VfL Eintracht 08 Garzweiler an. "Das war ein richtig guter Junge", erinnert sich Zimmermann. Willibert Kremer wird Jugend-Nationalspieler und spielt später unter anderem für Borussia Mönchengladbach und mit dem Meidericher SV (heute MSV Duisburg) in der Bundesliga.

Zimmermann bleibt in Garzweiler, kickt in der Kreis- oder Bezirksliga. "Linker Läufer", verrät er. Eine Position wie aus dem Fußball-Museum, so etwas gibt es heute ja nicht mehr, auf jeden Fall irgendwo im Mittelfeld. Nach seiner aktiven Zeit ist er in verschiedenen weiteren Funktionen für den Verein tätig, unter anderem 30 Jahre als Jugendobmann und wird zwischenzeitlich sogar zwei Jahre lang Vorsitzender. Seinen Sinn für fairen Fußball übt er zudem als Schiedsrichter aus. 1967 ist er bei der Einweihung des neuen Sportplatzes an der Stadionstraße dabei, allerdings ist es ein Aschenplatz. 14 Jahre später kommt ein Rasen hinzu – und Bundesligist Bayer Leverkusen zur Einweihung.

Auch das ist schon wieder fast 40 Jahre her, aber Zimmermann ist immer noch da, und zwar fast jeden Tag! "Nur wenn das Wetter so schlecht ist, wie in den vergangenen Tagen, dann muss ich leider zu Hause bleiben und kann mir nicht das Training anschauen", erklärt der rüstige Senior. Vor drei Jahren verstarb seine Frau Ursula, gerade danach war für ihn der Fußball als Anker besonders wichtig. "Der Fußball hält mich jung, und der Verein ist mein Leben", betont Zimmermann.

"Unser Willi ist noch richtig fit"

Am Wochenende ist der Gang zum Sportplatz Pflicht. Samstags, wenn die Jugend spielt, und natürlich am Sonntag bei der ersten Mannschaft ist er immer dabei. "Zu Hause und auswärts", wie Zimmermann betont. Weil der VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler wie eine Familie ist, holt der Vorstand den treuesten Fan einfach zu Hause ab. Vorsitzender Christoph Sommer und sein Stellvertreter Walter Mures wechseln sich dabei ab. "Unser Willi ist ja, zum Glück, noch richtig fit", sagt Sommer.

Am vergangenen Sonntag, 16. Februar, wurde er geehrt. Die Mitglieder trafen sich im Vereinsheim. 25, 20, 35, 40, 45, 50, 55 und sogar 60 und 72 Jahre sind manche dabei. Und einer 81: Willi Zimmermann. Zum 90. Geburtstag widmete der Klub ihm eine Plakette, die den Eingang zum Kabinentrakt schmückt. Nun gab es eine Ehrenurkunde - und minutenlangen Beifall. Standing Ovations. Zimmermann war sichtlich gerührt.

Anschließend, um 15 Uhr, empfing der Tabellenvierte VfL Viktoria den Zweiten 1. FC Viersen. Ein echtes Spitzenspiel in der Bezirksliga, Gruppe 3 . "Nach der Umsiedlung und schwierigen ersten Jahren hat sich in unserem Verein wirklich viel zum positiven entwickelt. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass wir eine Vorzeigeadresse für den Fußballkreis Grevenbroich/Neuss sind", sagt Sommer und führt aus: "Wir haben ein funktionierendes Vereinsleben und eine tolle Anlage mit Natur- und Kunstrasen, beide mit Flutlicht ausgestattet."

Auch wenn der VfL Viktoria gegen Viersen mit 1:4 unterlag: Insgesamt hat der Verein gute Voraussetzungen, um vielleicht künftig sogar in der Landesliga zu spielen – natürlich mit Zimmermann als treuestem Fan an der Seitenlinie.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter