Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

SHFV-Vereinsdialog|14.05.2015|21:01

Vereinsdialog an der Arlau

Zufriedene Gesichter: Der Vereinsdialog bei Blau-Weiß Löwenstedt stieß auf ein positives Echo bei den Vereinsvertretern. [Foto: SHFV]

Bei gastlicher Atmosphäre im nordfriesischen Löwenstedt besuchten SHFV-Präsident Hans-Ludwig Meyer, Geschäftsführer Jörn Felchner und sein Stellvertreter Dr. Tim Cassel den Verbandsligisten SV Blau-Weiß. Ebenfalls anwesend waren die beiden ersten Vorsitzenden des KFV Nordfriesland, Patrick Gregersen und Michael Pien.

Zu Beginn des Besuches führte der erste Vorsitzende des Vereins, Rolf Andresen, die Gäste über die Vereinsanlage. Gut vorbereitet erklärte er die Historie des Vereins, die Struktur und weitere wichtige Informationen zu Blau-Weiß.

Kernthema des Vereinsdialogs war die Strukturreform der „Projektgruppe Zukunftsentwicklung“ (PZE). Hierbei wurde deutlich, dass der aktuelle Sachstand noch nicht bei den Vereinen angekommen ist. Jörn Felchner erläuterte den Anwesenden die Veränderungen des Konzeptes und führte die sieben Hauptpunkte auf. „Wir befinden uns in einem Meinungsfindungsprozess. Beschlossen ist noch nichts“, machte Felchner deutlich.

Ein Kernthema sei „die Definition der Aufgaben der Kreisfußballverbände“, so Felchner weiter. Diese sollen sich möglichst um das Tagesgeschäft, den Spielbetrieb, kümmern. Darüber hinaus sollen die Verwaltung der Vereine durch die Kreisfußballverbände und die Flexibilisierung des Spielbetriebes getrennt voneinander verstanden werden. Ein weiterer Aspekt, der zeitnah erfolgen soll, ist die Installation des Vereinsberaters, dessen Aufgabenprofil auf Zustimmung stoß.

Der nächste Themenpunkt waren die neuen Regeln für Spielgemeinschaften innerhalb von DFB und SHFV. Da Löwenstedt gemeinsam mit Viöl und Goldebek die jahrgangsdurchgängige SG LGV Obere Arlau betreibt, war dieses Thema ebenfalls stark gewichtet und mit einem breiten Zeitfenster zur Diskussion versehen. „Wir haben bereits eine starke Identifikation zur SG in den Vereinen“, betonte Rolf Andresen.

Ein weiterer Aspekt waren die Aufstiegsregelungen im Jugendbereich, nach der Kreisligameister noch eine Aufstiegsrunde spielen müssen. „Man sollte über eine Struktur mit Verbandsliga Nord, Mitte und Süd nachdenken“, so Jugendobmann Overmann. Abschließend besprach man noch die Trainerausbildung, die Förderung des Ehrenamtes sowie die Internetportale im Amateurfußball. „Dieses Gespräch bringt deutlich mehr als größere Veranstaltungen“, empfahl Sven Jensen die Maßnahme Vereinsdialog im Nachgang.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter