Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Historisch: FC-Frauen spielen erstmals im RheinEnergieSTADION[Foto: DFB]
Historisches Highlight für den 1. FC Köln: Zum ersten Mal werden die Kölnerinnen ein Heimspiel im RheinEnergieSTADION bestreiten. Am 18. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga trifft der FC auf Eintracht Frankfurt. Die Partie wird am Sonntag, 23. April 2023, stattfinden. Schon jetzt wurden 23.200 Tickets verkauft und die bisherige Bestmarke aus dem Eröffnungsspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München eingestellt.
Der 1. FC Köln bietet dafür Gruppentickets für alle Vereine des Fussball-Verbands Mittelrhein an: Ab 5 Euro pro Sitzplatzkarte in ausgewählten Kategorien. Das Angebot ist ausschließlich online auf fc-tickets.de einlösbar und gilt solange der Vorrat reicht.
Gebt unter fc-tickets.de den Gutscheincode (FVMSI2ADK) im Feld „Promotioncode“ ein und klickt auf „einlösen“. Wählt anschließend das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt aus. Bevor ihr den Platz in den Warenkorb legt, müsst ihr den Preis in Höhe von 5 € im Dropdownfeld auswählen.
Eine kommerzielle Veröffentlichung des Codes ist nicht gestattet und führt zur sofortigen Beendigung der Aktion. Es ist keine Barauszahlung möglich.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.