Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Landespokal|11.11.2016|10:25

Viertelfinal-Anpfiff in Bautzen

Der Chemnitzer FC hatte bisher wenig Probleme im Wernesgrüner Sachsenpokal. [Foto: Picture Point]

Um 19:00 Uhr eröffnen der FSV Budissa Bautzen und der Chemnitzer FC heute das diesjährige Viertelfinale um den Wernesgrüner Sachsenpokal 2016/2017. Die Voraussetzungen können unterschiedlicher nicht sein. Während die Gastgeber mit acht Punkten aus 13 Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz der Regionalliga stehen, schweben die Himmelblauen aktuell auf einer Welle des Erfolgs und residieren auf Platz Drei der 3. Liga. Die Rollen scheinen vor dem Spiel also klar verteilt, doch der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze.

Beide Teams haben es im bisherigen Verlauf jeweils mit unterklassigen Teams zu tun bekommen. Während Bautzen gegen International Leipzig (4:1), Rot-Weiß Bad Muskau (2:0) und Kickers Markkleeberg (4:0) den Sprung ins Viertelfinale schaffte, setzte sich der CFC souverän gegen den SSV Markranstädt (8:1) und den ESV Lok Zwickau (8:0) durch. Die Partie im Stadion Müllerwiese überträgt der MDR am 19 Uhr im Livestream .

Westsächsisches Nachbarschaftsduell

Weiter geht es am Samstag (13:00 Uhr) mit dem Auftritt des FSV Zwickau beim VfB Auerbach und der Oberliga-Partie zwischen dem Bischofswerdaer FV und dem VFC Plauen. Das westsächsische Nachbarschafts-Duell in Auerbach wird ebenfalls im Livestream des MDR zu sehen sein. Bereits das Regionalliga-Spiel zu Beginn des Jahres war an Spannung kaum zu überbieten. Nach einem 0:2-Rückstand schaffte der spätere Aufsteiger aus Zwickau noch den Ausgleich. Ein packendes Duell ist also vorprogrammiert. Das Gleiche gilt im Duell der Tabellennachbarn aus Bischofswerda und Plauen. Mit 20 bzw. 17 Punkten haben sich beide Mannschaften in der oberen Tabellenhälfte der NOFV-Oberliga Süd festgesetzt. Im Liga-Duell Anfang September trennten sich beide Mannschaften 1:1 unentschieden. Ein Ergebnis, das es am Samstag auf jeden Fall nicht geben wird. Nur ein Team kann ins Halbfinale.

Leipziger Derby zum Abschluss

Das große Finale im Viertelfinale steigt am Samstag (13:00 Uhr) in Leipzig. Der große Klassiker zwischen der BSG Chemie Leipzig und dem 1. FC Lokomotive Leipzig elektrisiert seit Tagen die Stadt. Fans beider Lager fiebern „dem“ Stadt-Derby entgegen. Da nur 4.999 Zuschauer, darunter auch SFV-Präsident Hermann Winkler, im ausverkauften Alfred-Kunze-Sportpark dabei sein können, überträgt der MDR die Partie live ab 12:20 Uhr.

Auslosung am Montag in Zwickau

Nach dem Wochenende werden nur noch vier Mannschaften im Rennen um den Wernesgrüner Sachsenpokal 2016/2017 sein. Die Auslosung der Halbfinal-Partien am 25./26. März 2017 werden am Montag in der Halbzeitpause des U20-Länderspiels Deutschland gegen Polen (18:00 Uhr) in Zwickau ausgelost.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter