Tipps: So gründe ich Frauen- und Mädchenteams
Wie gründet man eine Frauen- oder Mädchenmannschaft? FUSSBALL.DE gibt euch praktische Tipps und Informationen zu dem Thema an die Hand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: Thorsten Kratzner]
Am kommenden Samstag, den 11. März findet in Bräunlingen das Landesfinale des VR-Talentiade CUPs der D-Junioren und D-Juniorinnen 2016/2017 mit zahlreichen namhaften Teams statt.
In der dritten Auflage des von den Volks- und Raiffeisenbanken unterstützten Wettbewerbs stehen sich ab 10 Uhr die besten D-Juniorinnen und D-Junioren Mannschaften Baden-Württembergs gegenüber. Das Starterfeld besteht bei den D-Junioren aus den vier besten Teams des Württembergischen Fußballverbandes und je zwei Mannschaften aus Baden und Südbaden. Bei den D-Juniorinnen stellen Südbaden und Baden jeweils einen Teilnehmer, Württemberg zwei.
Den SBFV vertreten bei den D-Junioren der Südbadische Meister FC 03 Radolfzell und Vizemeister und Lokalmatador FC 08 Villingen. Die Radolfzeller bekommen es in der Gruppe A mit dem FV Ravensburg, dem Karlsruher SC und dem SV Zimmern zu tun. In der Gruppe B trifft der FC 08 auf die SpVgg Neckarelz, den 1. FC Eislingen und den VfB Stuttgart. Bei den D-Juniorinnen vertritt SV Ebnet als südbadischer Meister den SBFV. Im Rennen um den Titel geht es gegen den FC Ellwangen, die TSG Backnang und 1899 Hoffenheim.
Der Turniertag startet um 10 Uhr mit dem Wettbewerb der D-Junioren. Ab 12.30 Uhr beginnen die Juniorinnen und spielen abwechseln mit den Jungs. Die Platzierungen werden ab 15.30 Uhr ausgespielt, die Sieger gegen 17.30 Uhr geehrt. Weitere Informationen zum Turnier finden sie auf www.sbfv.de
Die Volksbanken Raiffeisenbanken unterstützen die drei Fußballlandesverbände im Rahmen der VR-Talentiade schon viele Jahre in der Talentförderung. Der VR-Talentiade CUP für D-Juniorinnen und D-Junioren kam in der Saison 2014/15 hinzu. Rund 1.500 Mannschaften beteiligen sich von den Kreisen bzw. Bezirken bis hin zum Baden-Württemberg Finale daran.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.