Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nord der Herren|13.04.2015|11:35

Werder übernimmt den Platz an der Sonne

Gelingt dem SV Werder Bremen in diesem Jahr der große Wurf? [Foto: hansepixx.de]

Weil das Spitzenteam aus Wolfsburg nicht über ein 1:1 gegen Weiche Flensburg hinauskam, wechselte die Tabellenführung ein weiteres Mal. Dank des 5:1-Erfolgs über Eintracht Norderstedt setzte sich jetzt wieder Werder II auf den ersten Rang. Das letzte Wort um den Aufstieg scheint allerdings noch lange nicht gesprochen. Sicher ist seit dem Wochenende dagegen, dass der Meister die Aufstiegsspiele zur 3. Liga gegen den Staffelsieger der Regionalliga West austragen wird.

Eintracht Braunschweig II – VfB Lübeck 2:2 (0:1)

Nachdem Arnold Suew (33.) und Marvin Thiel (49.) getroffen hatten, sprach eigentlich alles für die Gäste. Doch am Ende musste sich der VfB Lübeck mit einem Punkt zufrieden geben, verpasste also den Sprung auf Platz vier. Denn noch vor Beginn der Schlussphase trafen Felix Drinkuth (58.) und Haris Huseni (64.) zum Endstand. Beide Teams unterstrichen damit ihren Charakter als Spezialisten für Punkteteilungen: Die jeweils elf Unentschieden werden nur noch übertroffen vom BSV Rehden (12), dem Remis-König der Liga.

Hannover 96 II – Hamburger SV II 2:3 (0:1)

Es geht doch noch: Beim Auswärtssieg im Nachwuchsduell gelang dem HSV II vor rund 1400 Zuschauern der erste dreifache Punktgewinn nach zuvor zehn sieglosen Spielen. Begünstigt wurde dieser Erfolg vermutlich auch durch die Gelb-Rote Karte für Hannovers Lukas Wilton (80.). Zuvor hatten sich die beiden Gegner ein ausgeglichenes Duell geliefert, in dem es hin und her gegangen war. Für die Gäste trugen sich Ahmet Arslan (32.), Mohamed Gouaida (72.) und Francis Adomah (74.) in die Torschützenliste ein. Die Treffer für Hannover gingen auf das Konto von Mike-Steven Bähre (62.) und Kenan Karaman (69.). Sie hatten den Gastgeber zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung gebracht.

VfL Wolfsburg II – ETSV Weiche Flensburg 1:1 (1:1)

Nach der unangenehmen Oster-Überraschung (0:3 beim VfB Oldenburg) fand der Spitzenreiter auch gegen Weiche Flensburg nicht in die Erfolgsspur zurück – und verlor die Tabellenführung an Werder II. Doch in Wolfsburg war auch schnell klar geworden, dass der Gastgeber es nicht mit Laufkundschaft zu tun bekommen würde. Schließlich hatte der nun seit 15 Partien unbesiegte ETSV dank des Treffers von Kevin Schulz (3.) einen Blitzstart erwischt. Nach einer Viertelstunde glich Amin Affane zwar aus (15.). Danach blieb das Spitzenspiel allerdings ohne weitere Treffer.

FC St. Pauli II – SV Meppen 0:0

Nach zwei Spielen ohne Punktgewinn gelang dem SV Meppen immerhin ein Zähler, und das war auch ein Verdienst von Lars Huxsohl. Schließlich feierte das erst 18-jährige Torhütertalent der Meppener sein Debüt zwischen den Pfosten. Der Gastgeber blieb angesichts des torlosen Unentschiedens bereits zum dritten Mal in Folge (1-2-0) ohne Niederlage. Dabei hatte FC St. Pauli-Trainer Remigius Elert seine Startaufstellung gegenüber dem 1:0-Sieg gegen FT Braunschweig gleich auf zehn Positionen verändert. Lediglich Mittelfeldspieler Finn Tiedemann stand erneut in der Startelf.

SV Werder Bremen II – FC Eintracht Norderstedt 5:1 (3:1)

Nach rund 30 Minuten sprach nicht viel für den Gastgeber. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die Eintracht gegen fahrige Bremer den stärkeren Eindruck hinterlassen und zudem durch Dane Kummerfeld zur Führung getroffen (5.). Innerhalb von nur vier Minuten dann die Wende: Ein Doppelschlag von Max Wegner (30., FE/31.) und der Treffer von Onur Capin (34.) sicherten dem Gastgeber nicht nur die Führung, sondern sorgten auch für die Entscheidung. Denn Norderstedt erholte sich nicht mehr vom Schock der schnellen Treffer. Im Gegenteil: In den Schlussminuten schraubten Florian Grillitsch (82.) und Maximilian Eggestein (85.) das Ergebnis in die Höhe. Einen Erfolg feierten die Grün-Weißen auch auf einer anderen Ebene. Denn mit Julian von Haacke und Özkan Yildirim (ab 60.) feierten gleich zwei Jungprofis ihr Debüt nach einer rund einjährigen Verletzungspause.

BV Cloppenburg – Goslarer SC 3:1 (2:0)

Für den Gastgeber erzielten Tim Wernke (18./81.) und Daniel Olthoff (39.) die Treffer, Karsten Fischer war der zwischenzeitliche Anschluss gelungen (73.). Nach dem etwas überraschenden 2:2 bei der FT Braunschweig offenbarte der zuletzt so erfolgreiche Gast also auch im zweiten Auswärtsspiel hintereinander ein paar Schwächen. Doch der BV Cloppenburg befindet sich eben auch am Aufwind. Er zog dank des zweiten Sieges in Folge nun am GSC (15.) vorbei auf Platz 13.

VfR Neumünster – FT Braunschweig 1:1 (1:1)

Auch unter Trainer Thomas Möller - er hatte unter der Woche Uwe Erkenbrecher ersetzt - läuft es zunächst einmal nicht besser. Beim mageren Unentschieden gegen das Schlusslicht blieb der VfR bereits zum vierten Mal in Folge ohne Sieg. Gegen die FTB war Neumünster nach dem Treffer von Hendrik Neumann (4.) sogar frühzeitig in Rückstand geraten, ehe Kevin Ingreso noch vor der Pause ausgeglichen hatte (26.).

Lüneburger SK Hansa – VfB Oldenburg 0:0

Einen Befreiungsschlag landeten weder der LSK noch die Gäste aus Oldenburg. Sie werden mit der Punkteteilung aber ein bisschen besser leben können, blieb der VfB nach dem sensationellen 3:0 über den VfL Wolfsburg II doch zum zweiten Mal in Folge ohne Niederlage. Die Lüneburger warten dagegen seit fünf Partien auf einen Torerfolg und gewannen lediglich zwei Zähler (0-2-3).

BSV „Schwarz-Weiß“ Rehden – TSV Havelse 2:0 (2:0)

Der BSV Rehden zählt zweifellos zu den formstärksten Teams der Liga. Schließlich blieb der Gastgeber beim 2:0 über Havelse zum elften Mal in Folge ohne Niederlage (5-6-0). Bereits in der ersten Hälfte hatten die Treffer von Moses Lamidi (6.) und Jeffrey Obst (35.) für den Endstand gesorgt. Am Ende sicherten die drei Punkte dem Gastgeber einen Sprung auf Platz zwölf der Liga. Der BSV hat sich mittlerweile ein Polster von vier Punkten auf die Abstiegszone verschafft.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter