Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: Foto: Nagraszus]
Gratulation an die württembergischen U14-Mädchen! Das von Verbandssportlehrer Steffen Sekkler betreute Mädchenteam landete mit dem 1. Platz beim DFB-Sichtungsturnier (ehemals Länderpokal) einen Überraschungserfolg.
Mit gedämpften Erwartungen war die Mannschaft nach einer durchwachsenen Vorbereitung nach Duisburg gefahren. Umso größer ist nun die Freude über diesen Erfolg.
Bereits im ersten Spiel gegen die Auswahl aus Thüringen mit einem 2:0-Sieg gelang der Mannschaft ein guter Auftakt und Motivation. Die zweite Partie gegen Sachsen-Anhalt konnte sogar mit 5:0 gewonnen werden. Gegen die Mädchen vom Niederrhein wurde ebenfalls ein 2:0-Sieg eingefahren. Im letzten und entscheidenden Spiel gelang den württembergischen Mädchen gegen die Auswahl aus Bayern ein 0:0-Unentschieden und konnte so dank des besseren Torverhältnisses die Auswahl aus Westfalen auf den zweiten Platz verweisen.
Folgende Spielerinnen waren in Duisburg dabei:
Eva Bahm (TSV Plattenhardt), Jenny Beyer (FSV Waiblingen Theresa Frech (TSV Crailsheim), Ivana Fuso, Greta Stegemann (SV Böblingen), Lisa Hartmann (TSV Neu-Ulm), Elisa Haßler (FV Asch-Sonderbuch), Milena Kohlmeyer (TSV Herbrechtingen), Lisa Natterer (TSV Aitrach), Blerta Smaili (VfL Pfullingen), Julia Specht (TSV Krautheim), Saskia Schaborak (TSV Mühlhausen/Stuttgart), Nina Schuhmacher (TG Gönningen), Madelien Steck (TSV Heumaden), Michelle Weiß (SV Oberzell), Amelie Wölki (FV 09 Nürtingen)
Trainer Steffen Sekler, Betreuerin Sandra Mühlherr.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.