Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurioses |24.12.2017|13:11

13 Spiele, 13 Siege – auch ohne Torhüter

Grüßt von der Tabellenspitze: die erfolgreiche dritte Mannschaft des FV Dudenhofen. [Foto: Fotos FUSSBALL.DE-User Süperleag, FUSSBALL.DE; Collage FUSSBALL.DE]

In der Kreisklasse Rhein-Mittelhaardt spielt der Spitzenreiter auch ohne Stammkeeper eine makellose Hinrunde. In Brühl kommt es zu einem ganz besonderen Familienmoment auf dem Platz – Nicht-Alltägliches aus dem Amateurfußball in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Feldspieler im Tor – mit Erfolg

Tabellenführung ohne Punktverlust, das alleine ist schon eine beeindruckende Leistung. Umso erstaunlicher wird die Lage allerdings, wenn das Kunststück auch noch ohne den nominellen Stammtorhüter gelingt. So geschehen bei der „Dritten“ des FV Dudenhofen . Die Rheinpfälzer verloren nach wenigen Spieltagen ihre etablierte Nummer eins. „Er ist mit einer Virusinfektion längerfristig ausgefallen“, erklärt FV-Trainer Dirk Bettag im Gespräch mit FUSSBALL.DE . In der Folge ließ der Coach also drei Feldspieler sowie den Altherren-Keeper zwischen den Pfosten aushelfen. „In der C-Klasse geht das. Die Jungs versuchen einfach, den Ball vom eigenen Tor fernzuhalten.“

Die Improvisation in der Defensive zahlte sich zudem aus, alle Ersatzkandidaten hielten ihren Kasten weitestgehend sauber. Nur 13 Gegentreffer kassierte der Spitzenreiter der C-Klasse Rhein-Mittelhaardt in 13 Spielen – selbstverständlich Bestwert der Liga. „Ich muss da ein Lob an die ganze Mannschaft aussprechen“, sagt Bettag. „Aber auch an die Aushilfs-Keeper. Da waren einige dabei, die zum ersten Mal im Tor gestanden haben.“ Für die Rückrunde plant der Trainer aber wieder definitiv mit dem Stammpersonal. „Wir erwarten, dass unsere Nummer eins im neuen Jahr wieder voll einsatzfähig ist. Sollte aber wieder Not am Mann sein, haben wir jetzt ja genug Ersatz.“

"Da waren einige dabei, die zum ersten Mal im Tor gestanden haben"

Familienbande in Brühl

Wie der Vater, so der Sohn: Was sonst nur als schöne Floskel hinhält, wird beim FV Brühl II tatsächlich umgesetzt. Dort standen zuletzt nämlich Papa Jürgen Wasow und Sohnemann Pascal zusammen auf dem Fußballplatz. Der Senior hütete dabei das Tor, der Junior zauberte im Mittelfeld. Für beide eine ganz besondere Erfahrung: „Das ist ein unbeschreibliches Gefühl. Man darf ja auch nicht vergessen, dass wir uns mitten in der Runde befinden und nicht am Rundenende, wenn es um nichts mehr geht. Es ist toll, dass das ganze Trainerteam dahinter stand", freute sich der Torwart-Oldie im Gespräch mit dem sport-kurier Mannheim über sein unerwartetes Comeback.

Denn eigentlich hatte Jürgen Wasow aufgrund seiner umfangreichen Krankenakte schon längst mit dem Fußball abgeschlossen. Ganz ohne ging es dann aber doch nicht. So setzte sich der 53-Jährige zunächst als Ersatztorwart auf die Bank, rutschte nach mehreren Ausfällen vor dem letzten Spiel gegen Altlußheim dann aber plötzlich doch in die Startelf. Der Brühler zeigte sich der Herausforderung gewachsen, parierte einen Elfmeter und hielt beim letztendlichen 3:0-Sieg seinen Kasten sauber. „Solche Geschichten schreibt eben nur der Fußball“, sagte Sohn Pascal lachend nach der Galavorstellung seines Vaters. Den nächsten gemeinsamen Auftritt in der Kreisklasse Mannheim kann er nun kaum noch erwarten. „Es dürfte sicher schwer werden, das noch zu toppen“, weiß der 21-Jährige zwar selbst. „Aber das ist mir egal, ich würde am liebsten noch drei oder vier weitere Male mit meinem Vater in einer Mannschaft auf dem Platz stehen."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter